Impressionen von Mittelaltermarkt in Stetten mit historischem Bogenturnier
- Tom, wo ist Deine Kopfbedeckung??
- hochgeladen von Maria Bolten
Historisches Turnier im traditionellen Bogenschießen beim Mittelalterfest in Stetten.
Die Bogenschützen der Württemberger Ritter luden auch dieses Jahr erneut zum Wettbewerb ein, um den Besten zu finden.
In den einzelnen Disziplinen, 6 an der Zahl, wurde der Schuss entweder auf Distanz, von der Burgmauer auf ein Wildschwein im Gehölz, der Wilhelm-Tell-Schuss, auf dünne Kegel, durch eine Maueröffnung oder die selbstauslösende Schwingscheibe gefordert.
Etwa 30 historische Bogenschützen kämpften um die Plätze, die mit einem Essen, einem 3D Tierchen und handgeschmiedeten Pfeilspitzen belohnt wurden.
Es war ein sehr schönes, kameradschaftliches Bogenturney, an dem alle Schützen und auch die Zuschauer sehr viel Spass hatten. Jeder freute sich auf diese neuen Herausforderungen.
Nach dem Turnier konnte man den wundervollen Markt für alte Handwerkskunst in Ruhe in Augenschein nehmen. In den zahlreichen Lagern erahnte man ein Gespür für das damalige Leben. Für Speis und Trank war bestens gesorgt, denn an den jeweiligen Ständen wurden allerlei Köstlichkeiten feilgeboten. Eine Vielzahl von Aktivitäten, die kostenlos angeboten wurden, ließen die Kinderherzen höher schlagen. Hierzu gehörten zum Beispiel das Reiten, Kindertheater und Mittelalter zum Anfassen und Mitmachen. Langeweile hatte hier keine Chance.
Auch für mich als Bürgerreporterin war dieser Nachmittag ein sehr schönes Erlebnis bei Freunden des Mittelalters.
- Tom, wo ist Deine Kopfbedeckung??
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
1 / 150
- Einsammeln vom Wegezoll
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
2 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
3 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
4 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
5 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
6 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
7 / 150
- Allerlei Gegenstände für den täglichen Gebrauch
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
8 / 150
- ...die Kuschelkammer.
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
9 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
10 / 150
- Herstellung der Brettchenborde
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
11 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
12 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
13 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
14 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
15 / 150
- Im Lager bei Tom...
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
16 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
17 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
18 / 150
- ...sind sie nicht hübsch??
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
19 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
20 / 150
- Handgefertigte Bögen, eine Kunst für sich...
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
21 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
22 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
23 / 150
- ...der Hund vom königlichen Hofjäger..
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
24 / 150
- Alles Schöne vom königlichen Hofjäger
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
25 / 150
- Königlicher Hofjäger...
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
26 / 150
- ...Kuschellandschaft
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
27 / 150
- Beim Töpfer
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
28 / 150
- ...beim Löffel schnitzen
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
29 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
30 / 150
- ...ein Blick aufs Schlaflager
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
31 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
32 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
33 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
34 / 150
- ...hier gab es leckeres Naschwerk
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
35 / 150
- ...das Zelt gefüllt mit Bauchtänzerinnen.
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
36 / 150
- ...eingerahmt von schönen Tänzerinnen.
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
37 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
38 / 150
- Die Damen mit der Schlüsselgewalt
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
39 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
40 / 150
- ..ein toller Bogenschütze
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
41 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
42 / 150
- 2 freundliche, junge Damen.
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
43 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
44 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
45 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
46 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
47 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
48 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
49 / 150
- ...ob die Seife schmeckt? Der Töpfer hat einen seltsamen Geschmack.
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
50 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
51 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
52 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
53 / 150
- ...ein sehr schöner Stand! Diese Dame fertigt Seegrasschuhe an.
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
54 / 150
- Original mittelalterliches Seiler-Handwerk
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
55 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
56 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
57 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
58 / 150
- ...er fertigt mittelalterliche, wendegenähte Schuhe an.
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
59 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
60 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
61 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
62 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
63 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
64 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
65 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
66 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
67 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
68 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
69 / 150
- Frederik Zinn, er spielt wundervoll die keltische Harfe
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
70 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
71 / 150
- ...ein Backofen aus Lehm, auf Rädern
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
72 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
73 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
74 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
75 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
76 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
77 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
78 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
79 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
80 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
81 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
82 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
83 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
84 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
85 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
86 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
87 / 150
- Wunderschöne Schuhe; wendegenäht.
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
88 / 150
- Tolles Schuhwerk, handgefertigt
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
89 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
90 / 150
- ...beim Seiler
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
91 / 150
- Die Bogenfreunde aus Eichstätt.
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
92 / 150
- ....Der Mann trägt das Zielwasser am Gürtel und....gewinnt!
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
93 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
94 / 150
- Superschön mit kopfbedeckung! Toll
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
95 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
96 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
97 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
98 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
99 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
100 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
101 / 150
- Ein Schütze aus Unterroth
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
102 / 150
- ...die Musiker
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
103 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
104 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
105 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
106 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
107 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
108 / 150
- ...was für ein herrliches Paar.
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
109 / 150
- Peter aus Adelschlag
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
110 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
111 / 150
- Solch Schuhwerk braucht ein mittelalterlicher Schütze..
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
112 / 150
- ...der Sieger des Turniers
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
113 / 150
- Stolzer Gewinner des Bogenturniers
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
114 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
115 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
116 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
117 / 150
- Wundervolle Musik gespielt mit der keltischen Harfe
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
118 / 150
- Frederik Finn; Barde der Harfe
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
119 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
120 / 150
- Eintragung...und Empfang der Punktekarte
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
121 / 150
- ...alle warten geduldig bei der Einschreibeung
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
122 / 150
- Der Turnierleiter hat alle Hände voll zu tun, denn viele Schützen haben sich angemeldet.
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
123 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
124 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
125 / 150
- ...die Listen werden vervollständigt
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
126 / 150
- ...bei der Einschreibung
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
127 / 150
- ...eine letzte Absprache mit dem Turnierleiter.
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
128 / 150
- Der Turnierleiter, mit Witz und viel Charm hatte er alles im Griff
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
129 / 150
- Strenger Blick.... macht er es auch richtig? Dann werden die Ringzahlen aufgeschrieben...
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
130 / 150
- ...ein Schütze mit seinen Begleiterinnen.
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
131 / 150
- ...der erste Schuss in dieser Gruppe
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
132 / 150
- Willhelm-Tell-Schuss
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
133 / 150
- ...beim Willhelm-Tell-Schuss...und er traf den Apfel! Toll
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
134 / 150
- Die selbstauslösende Schwingscheibe
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
135 / 150
- Schuss auf die Kegel
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
136 / 150
- Hier schießt der Freiherr von Lutzmannstein
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
137 / 150
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
138 / 150
- ...ein fleißiger Helfer (Turnierschreiber)
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
139 / 150
- Im Unterholz versteckt: die Wildsau
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
140 / 150
- Der Schuss von der Burgmauer auf die Wildsau...
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
141 / 150
- Unter erschwerten Bedingungen: Hier von der Burgmauer runter ins Gebüsch
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
142 / 150
- Er führt die Schützen in den Rittersaal zur Ehrung..
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
143 / 150
- ...ob die Jagd erfolgreich war, wird sich nun zeigen.
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
144 / 150
- ..das Turnier ist zu Ende, alle Schützen sammeln sich
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
145 / 150
- Siegerehrung im Rittersaal
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
146 / 150
- Bei der Siegerehrung
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
147 / 150
- ...es kann nur Einer gewinnen
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
148 / 150
- Die hohen Herrschaften, die Ritter von Stetten.
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
149 / 150
- Die Sieger des Bogen-Turniers. Leider versteckt sich Thomas hinter seinem Bogen......Dabei muss er sich bei seinem 1. Platz nicht verstecken...
- hochgeladen von Maria Bolten
- Bild
150 / 150
Eine sehr interessante Veranstaltung mit sehr schönen Bildern! GA