Oktoberfestschießen
- Bavaria an der Oktoberfestwiese ("Wiesn")
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
Der Schützengau "Günzburg Land" fuhr am Samstag den 20. September mit zwei Bussen und 130 Teilnehmern zum Oktoberfest nach München.
Mittlerweile ist es schon zu einer festen Tradition geworden, dass der Schützengau Günzburg in der Zeit des Oktoberfestes immer einige Busfahrten organisiert, damit Schützinnen und Schützen am Oktoberfestschießen teilnehmen können.
Schon früh am morgen wurde nach München gestartet und bis zum Wiesn-Zugang bei der Bavaria gefahren. Von dort ist es nur ein kurzer Fußmarsch, den man zusammen mit der Schießsportausrüstung, bis zu den Schießständen zurück legen muß.
Die Schießstände befinden sich gleich neben dem Schützenzelt.
An den Schießständen werden, für die angemeldeten Schützen gleich die vorbereiteten Scheiben ausgeteilt und meistens sind auch schon Schieß-Stände reserviert.
Nachdem die Schützinnen und Schützen mit dem Schießen fertig sind, das heißt ihre Scheiben beschossen haben, besteht für sie die Möglichkeit, sich ins nebenan befindliche Schützenzelt zu gehen um sich dort ins Oktoberfest-Getümmel zu stürzen.
Für die angemeldeten Schützen werden dort immer extra Plätze reserviert und frei gehalten.
Bis zur Rückreise gegen 18 Uhr, bleibt dann noch genügend Zeit , für einen Wiesnbummel, um zu essen und um das Oktoberfestbier zu genießen.
Die beigestellten Bilder können in etwa vermitteln wie die Stimmung war und sagen mehr als viele Worte. ( am Vormittag konnte man noch relativ ungehindert fotografieren )
- Bavaria an der Oktoberfestwiese ("Wiesn")
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
1 / 37
- .. Pause bei der Anreise ..
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
2 / 37
- .. am Morgen vor dem Schützenzelt ..
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
3 / 37
- .. Ausgabe der Schießscheiben..
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
4 / 37
- Obergeschoss des Schießstandes
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
5 / 37
- .. "gut Schuß"
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
6 / 37
- .. noch herrscht Ruhe
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
7 / 37
- .. unsere Reservierung ..
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
8 / 37
- .. Ruhe vor dem Sturm...
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
9 / 37
- .. der "Bayerische Rundfunk" war zum Bieranstich natürlich auch da..
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
10 / 37
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
11 / 37
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
12 / 37
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
13 / 37
- .. Eingang zur Landwirtschaftausstellung ..
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
14 / 37
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
15 / 37
- .. altes traditionelles Fahrgeschäft
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
16 / 37
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
17 / 37
- .. wer schlägt den Lukas ??
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
18 / 37
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
19 / 37
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
20 / 37
- .. die "Krinoline" traditionelles Fahrgeschäft
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
21 / 37
- .. Chronik aus vergangenen Glanzzeiten der Krinoline ...
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
22 / 37
- ..Gäste aus Schottland..
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
23 / 37
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
24 / 37
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
25 / 37
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
26 / 37
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
27 / 37
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
28 / 37
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
29 / 37
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
30 / 37
- .. Brauereipferde des "Löwenbräu-Wagen"
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
31 / 37
- "Löwenbräu-Festwagen"
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
32 / 37
- .. die Bavaria siehts gelassen...
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
33 / 37
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
34 / 37
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
35 / 37
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
36 / 37
- .. aber jetzt ist es voll..
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
37 / 37
schön wars bestimmt - das sieht man