Blumen am Radweg
- Heckenrose
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
Wenn man mit dem Rad unterwegs ist kann man nicht nur neue Gegenden und Landstriche erkunden, sondern man bekommt auch direkt neben dem Radweg so einiges zu sehen, z.B. die vielen Blumen. Ich war heuer im Juni auf größerer Tour die mich von Plauen den Elsterradweg nach Leipzig, von dort dann zur Elbe bei Torgau, von hier flussaufwärts bis an die Grenze von Tschechien, dann weiter in Richtung Lausitz über Neustadt nach Bautzen an die Spree führte. Die Reise ging dann weiter über Cottbus in den Spreewald und endete in der Nähe von Frankfurt / Oder.
Aus der Vielzahl der gemachten Bildern und den erlebten Eindrücken könnte man einige Berichte von dieser Tour machen. ( vielleicht eine Winterbeschäftigung ) Vorerst habe ich aus Zeitmangel daher nur die Bilder der gesehenen und festgehaltenen Blumen zusammen gestellt.
- Heckenrose
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
1 / 32
- Heckenrosenbusch
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
2 / 32
- rote Heckenrose
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
3 / 32
- Heckenrosen mit betörenden Duft
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
4 / 32
- rote Seerose
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
5 / 32
- Storchenschnabel in seltener dunkelroter Färbung
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
6 / 32
- Holunder-Dolde
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
7 / 32
- gelber Mauerpfeffer
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
8 / 32
- Glockenblumen
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
9 / 32
- Spitzwegerich (Art)
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
10 / 32
- Karthäusernelke
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
11 / 32
- Lichtnelken
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
12 / 32
- Margariten
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
13 / 32
- Blumen und Gräser
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
14 / 32
- gelber Hufeisenklee
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
15 / 32
- Schafgarbe
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
16 / 32
- Vogelwicken
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
17 / 32
- Sternmiere
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
18 / 32
- Rapsfeld mit Wildblumen
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
19 / 32
- Kornblumen
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
20 / 32
- Kornblume
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
21 / 32
- Lupinen
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
22 / 32
- Natternkopf
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
23 / 32
- Storchenschnabel
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
24 / 32
- Salbei
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
25 / 32
- Blumen auf trockenen und sandigem Gelände
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
26 / 32
- Brachfläche mit Blumenmischung
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
27 / 32
- Baldrian
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
28 / 32
- wilder Dost ( Origanum vulgare )
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
29 / 32
- Acker-Wachtelweizen (Melampyrum arvense)
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
30 / 32
- Wegwarte, Zichorie ( Cichorium intybus )
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
31 / 32
- hochgeladen von Helmut Nimsgern
- Bild
32 / 32
Ein toller Ausflug und sehr schöne Fotos.
LG
Elvira