myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Weihnachtsmann vs. Nikolaus Junge Union Günzburg startet alljährliche Aktion „Gegen den Weihnachtsmann – Für den Nikolaus“

  • JU-Kreis- u. Ortsvorsitzende Margit Munk, Stadt- u. Kreisrätin (CSU)
  • hochgeladen von Stefan Baisch

Die Vor-Weihnachtszeit hat begonnen und wo man hinschaut Engel, Weihnachtsbeleuchtung, Christbäume, Kerzen, Weihnachtsdekoration und natürlich - der Weihnachtsmann.
Überall und in allen verschiedenen Variationen ist er zu finden. Schokoladenweihnachtsmänner, Weihnachtsmänner aus Pappe und Plastik, der Weihnachtsmann vor und in den Kaufhäusern und natürlich auch der Weihnachtsmann auf den Weihnachtsmärkten. Immer mehr schleicht sich der Weihnachtsmann in unsere Köpfe und in unsere bayerische Tradition.

Die Junge Union Günzburg findet, dass dies so nicht weitergehen darf und man etwas gegen diesen Traditionsverlust tun muss. In Bayern kommt am Vorabend des 6. Dezember der Nikolaus zu den Kindern, und am Heiligen Abend warten alle gespannt auf das Christkind. Das sind Symbolfiguren der christlichen Nächstenliebe und der weihnachtlichen, stillen Zeit. „Wir müssen dafür sorgen, dass die Geschichten und Legenden des Heiligen Nikolaus in den Köpfen der Kinder und auch der Erwachsenen präsent sind und nicht vergessen werden. Dass diese wunderbaren Erinnerungen und Begegnungen mit dem Heiligen Nikolaus und dem Christkind weitererzählt werden – dass diese Traditionsfiguren nicht sterben und durch den Weihnachtsmann ersetzt werden“, so die JU Kreisvorsitzende, Stadt- und Kreisrätin Margit Munk. „Wir wissen, dass auch der Weihnachtsmann seine Geschichte hat“, so Stefan Baisch, Stadtrat und stellvertretender Ortsvorsitzender der Jungen Union. „Aber wollen wir wirklich, dass dieser Marketing-Weihnachtsmann eines amerikanischen Konzerns unsere Tradition ersetzt?“, fragt Baisch.

„Wir wollen die Menschen mit unserer Aktion „Gegen den Weihnachtsmann und für den Nikolaus“ wachrütteln und dazu aufrufen, an unseren alten aber schönen Traditionen festzuhalten“, so Judith Konrad, stellvertretende JU Ortsvorsitzende.

  • JU-Kreis- u. Ortsvorsitzende Margit Munk, Stadt- u. Kreisrätin (CSU)
  • hochgeladen von Stefan Baisch
  • Bild 1 / 2
  • Stellvertretender JU-Ortsvorsitzender Stefan Baisch, Stadtrat (CSU)
  • hochgeladen von Stefan Baisch
  • Bild 2 / 2

Weitere Beiträge zu den Themen

GünzburgStadtratPolitikWeihnachtenJunge Union GünzburgCSU Kreisverband GünzburgCSUNikolausCSU Ortsverband GünzburgRathausSchwabenBayernLandkreisLandkreis-GünzburgJunge UnionCSUStadtratsfraktionMunkBaischJugend

13 Kommentare

Katja, das könnt Ihr Edgar nicht antun.
Guten Rutsch für Euch, auch wenn ich mich wiederholen sollte.

Deswegen geh ich ja zum Weihnachtsmarkt nach Peine - und nicht nach Günzburg.

Her könnt de Lüt dat Zeugs jümmers af un sabbeln hintenan nich so´n dösiges Zeuch!

Grins.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

MünchenMuseumAusstellungPolitikNeuwahlenCSUHeimatvereinGundremmingenSchwabenBayernFörderungHandball

Meistgelesene Beiträge