myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

DSDS muss das wirklich sein? Ein Kommentar

Gestern habe ich bei DSDS reingezappt. Ich frage mich wirklich muss das sein? Die angeblichen Superstars können die wirklich singen? Ich habe einen Titel angehört und da haben sich mir die Zehennägel verbogen. Meinen die Wirklich sie werden erfolgreich? Die bekommen vielleicht ein zwei Singles in die Charts und das wars dann auch. Die werden nie eine große Halle geschweige denn ein Stadion füllen. Da gehört meiner Meinung nach schon mehr dazu. Warum haben Silbermond, Glasperlenspiel und wie sie alle heißen keinen Umweg über die Castingshows genommen? Weil sie sich nicht blamieren lassen, und weil sie es können. Ich habe einmal im Rahmen eines Berichtes eine Gewinnerin einer Castingshow erlebt, und die hat den Hals 5 Meter über den Boden getragen. Das sind die Stars von morgen? Das man sich so wie dieser Joey Heindle ( in der aktuellen Staffel) diffamieren lässt, muß das sein? Wie weit kann man eigentlich mit jungen Menschen gehen, daß man sich so runtersetzen lässt. Irgendwo ist doch auch ein Spaß zu Ende. Ich wäre sofort weg gewesen. Was ist der Erfolg? Warum schauen dies so viele an? Ich weiß es nicht. Nur gut das dies nicht mit den Fernsehgebühren finanziert wird.Es wird schon zu viel mit den Gebühren bezahlt.
Mir würde für so eine Sendung noch jeder Cent leid tun.

Weitere Beiträge zu den Themen

DSDSDSDS 2012Kommentar

25 Kommentare

Christine, was'n los??? ;-)

> - denn die Fans machen Stars zu Stars und nicht das Talent/Können.< Das trifft den Nagel auf den Kopf! Hallo, bin auch ein RTL-Assi! Es gibt auf allen Sendern gute und auch schlechte Sendungen. Ich schaue mir halt an, was mir gefällt und schalte weg, was mir nicht gefällt! Ich stehe auch dazu, DSDS anzusehen. Es gibt genug begabte Sänger/Innen die dort auftreten. Ich finde es faszinierend wie manche sich im Laufe einer Staffel verbessern. Oft schon sind die eigentlich Besseren rausgeflogen, was mich sehr ärgert. Man bräuchte nur die Anzahl der Anrufe/ SMS auf 1 zu beschränken und es käme auch immer der/die Beste durch. Aber die Sendung ist ja gesponsert von irgendwelchen Anbietern, die dann nix mehr verdienen! So gewinnen die mit den 'grosszügigsten' Fans!

Fernsehen bestimmt auch das Leben derer nicht, die DSDS (mehr oder weniger oft) sehen.

Es bleibt doch jedem Menschen selbst überlassen, was er wann, wo und warum sieht.

Wie oben schon mal geschrieben wurde, zappt der Eine mal ganz zufällig dorthin oder Andere sehen es halt aus bestimmten Gründen (oder eben nicht).

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

GünzburgVfL GünzburgEnergiewendeKindergartenAusstellungInterviewGerhard JauernigGundremmingenFörderungSpendeHandballEnergie und Umwelt

Meistgelesene Beiträge