Der Wettergott muß ein Leipheimer sein- Bis auf einen kurzen Regenguß Top Wetter beim Leipheimer Kinderfest
- hochgeladen von Thomas Rank
Der Wettergott muß ein Leipheimer sein. Anderst kann man es nicht erklären. Beim Traditionellen Leipheimer Kinderfest hatten die Leipheimer ein Ideales Wetter. Dementsprechend voll war auch am Sonntag Nachmittag der Platz. Wir haben einen großen Bilderüberblick zusammengestellt, haben aber auf die Spruchträger wegen Problemen auch in diesem Jahr verzichtet.
Der Umzug macht am Sonntag Mittag in der Von Richthofen Straße Station. Hier werden von Bürgermeister Christian Konrad die Ehrengäste begrüßt, zu der in diesem Jahr auch eine Delegation aus der Ungarischen Partnerstadt Fonyod gehört., begrüßt. Der Leipheimer Bürgermeister hatte seine Rede etwas gekürzt, um nicht noch mit dem Wetter in Konflikt zu kommen. Die Leipheimer hatten Glück mit ihrem Wetter. Während bei den ersten Klassen noch ein kurzer Regenschauer runterging, hielt das Wetter bis in den Abend. Kein Wunder das am Mittag der Platz rappelvoll war. Nach dem Abendfestzug war dann der Platz fast leergefegt. Viele sind nach Hause gegangen, um das Spiel zu sehen. Die Wirte hatten vorgesorgt. Ob auf der großen Leinwand in einem normalen Fernseher, oder auf einem Handy( eines der Bilder) überall wurde trotz Regen Fussball geschaut. Selbst die Musikkapelle hatte auf der Bühne zwei Fernseher stehen. Mit der Feier des Weltmeistertitels ging dann der erste Kinderfesttag ziemlich naß zu Ende. Aber ein Leipheimer sagt sich, was wäre das Kinderfest ohne Regen. Am Kinderfestmontag stehen noch einmal der Umzug und die Spiele im Mittelpunkt, bevor das Kinderfest endet.
WEITERE BILDER WERDEN MORGEN VERÖFFENTLICHT
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
1 / 39
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
2 / 39
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
3 / 39
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
4 / 39
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
5 / 39
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
6 / 39
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
7 / 39
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
8 / 39
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
9 / 39
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
10 / 39
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
11 / 39
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
12 / 39
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
13 / 39
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
14 / 39
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
15 / 39
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
16 / 39
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
17 / 39
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
18 / 39
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
19 / 39
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
20 / 39
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
21 / 39
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
22 / 39
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
23 / 39
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
24 / 39
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
25 / 39
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
26 / 39
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
27 / 39
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
28 / 39
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
29 / 39
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
30 / 39
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
31 / 39
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
32 / 39
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
33 / 39
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
34 / 39
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
35 / 39
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
36 / 39
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
37 / 39
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
38 / 39
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
39 / 39