myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Waldläuferrallye für Naturdetektive Werfen, Bauen und Balancieren für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren mit ihren Eltern

Am Donnerstag, den 22. Februar sind von 15 bis 16.30 Uhr wieder die Naturdetektive mit ihren Eltern unterwegs. Jutta Reiter, Naturpädagogin, organisiert den Nachmittag im Auftrag des Familienstützpunkts der Stadt Günzburg.

Die Kinder können ihre Fähigkeiten als Waldläufer während des Stationen-Laufs testen. Werfen, Bauen und balancieren sind nur drei Beispiele aus dem kniffligen Parcours im Wald. Zum Schluss wartet ein eigener „Waldorden“. Mitzubringen sind wettergerechte Kleidung, feste Schuhe, etwas zu trinken und 3 Euro pro Familie (unabhängig von der Kinderanzahl). Bitte kein Essen mitnehmen!

Die Anmeldung ist bis zum 19. Februar per Mail oder Anruf bei Frau Junginger möglich. Treffpunkt ist am Parkplatz beim Naturfreundehaus in der Nähe vom Birketwald. Bei starkem Regen wird die Veranstaltung verschoben.

Kontakt für Anmeldung und Rückfragen: Familienstützpunkt Günzburg Petra Junginger Kinderhaus Hagenweide Auf der Hagenweide 2a 89312 Günzburg Telefon: 08221/2042-583 Email: familienstuetzpunkt@guenzburg.de

Weitere Beiträge zu den Themen

GünzburgNaturrallye

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

MünchenMuseumAusstellungPolitikNeuwahlenCSUHeimatvereinGundremmingenSchwabenBayernFörderungHandball

Meistgelesene Beiträge