Günzburger Messe lockt viele Besucher ins Industriegebiet- Ein Rundgang und Einblicke in Unternehmen, die man sonst nicht bekommt
- Viele Besucher zog es in die Betriebe im Günzburger Industriegebiet, wo sie sich ein Bild über die Produktion machen konnten. Hier gesehen vom Betriebsgebäude der Radbrauerei
- hochgeladen von Thomas Rank
Ein voller Erfolg dürfte die Messe im Günzburger Donauried am Wochenende 21./22. April gewesen sein. Die Besucher konnten sich über die Gewerbetreibenden Betriebe im Industriegebiet sowie einiger angeschlossener Betriebe ein schönes Bild machen. Die Besucher bekamen einen Einblick beim Türkischen Kulturverein in die Türkische Kultur, waren zum türkischen Frühlingsfest bei Essen und Trinken eingeladen. Ich durfte mit Genehmigung( hierfür den verantwortlichen Herzlichen Dank) einige Bilder bei der Günzburger Steigtechnik Munk machen, die es unten zu sehen gibt. Desweiteren konnten die Besucher bei einem sehr gut geführten Rundgang erfahren und Einblicke bekommen, wo das herrliche Günzburger Radbier gebraut wird.
Viele Gewinnspiele gab es. Ebenso gab es auch Autos zu sehen. Unter anderem der schnellste Käfer der Welt. Der " Speed Beetle" beschleunigt von 0 auf 200 Stundenkilometer in 4,49 Sekunden und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 316 km/h.In einem separaten Zelt beim Autohaus Herrmann konnten die Besucher das Renn Gefühl der Formel 1 Live erleben. In Originalgröße 1:1 und im Look bekannter Rennteams konnten die Besucher ihr Können in einem Rennwagen an einem Fahrsimulator zeigen.
Der geneigte Besucher konnte sich zum Beispiel über die Technik des neuen "Juwels" Bus der Firma Brandner informieren. Der AOK Truck auf dem Radbrauerei Gelände lud zu Informationen und einem Gewinnspiel ein.Wem das Laufen zu viel war, der konnte sich mit einer kleinen Bahn durch das Messegelände fahren lassen. Auch jede Menge Messeangebote wurden gerne angenommen.Auch für die Kinder war einiges geboten, Hüpfburg, Streichelzoo etc um nur einiges zu nennen.
Die Besucher wurden auch in einem Festzelt das auch auf dem Gelände der Radbrauerei stand optimal mit Essen und Trinken versorgt. Somit war der Erfolg der Messe garantiert. Es gab viel für Augen, Gaumen und Ohren. Viele haben vor allem Einblicke genutzt, die man sonst nicht bekommt. Ich habe dies auch gemacht, und habe einen Messerundgang in Bildern zusammengestellt.
- Viele Besucher zog es in die Betriebe im Günzburger Industriegebiet, wo sie sich ein Bild über die Produktion machen konnten. Hier gesehen vom Betriebsgebäude der Radbrauerei
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
1 / 49
- Der Türkische Kulturverein Günzburg nutzte die Messe und lud die Besucher zu ihrem Frühlingsfest ein. Die Einladung bei Türkischen Spezialitäten wurde gerne angenommen
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
2 / 49
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
3 / 49
- Einen Einblick in die Radbrauerei
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
4 / 49
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
5 / 49
- Viele große und kleine staunende Augen
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
6 / 49
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
7 / 49
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
8 / 49
- Ein Einblick in einen Braukessel
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
9 / 49
- Die Brauerei von damals
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
10 / 49
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
11 / 49
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
12 / 49
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
13 / 49
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
14 / 49
- Im Zelt auf dem Gelände der Radbrauerei waren viele einheimische Firmen mit ihren Ständen vertreten
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
15 / 49
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
16 / 49
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
17 / 49
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
18 / 49
- Der schnellste VW der Welt von Vorne
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
19 / 49
- und von der Seite
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
20 / 49
- und von hinten
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
21 / 49
- Mit dieser Bahn konnte man über das Messegelände fahren
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
22 / 49
- Der Türkische Kulturverein präsentierte sich ebenfalls mit Türkischen Spezialitäten
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
23 / 49
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
24 / 49
- Die Firma Kalka bot einiges u.a. Führungen an
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
25 / 49
- Die Firma Munk die für die ganze Welt Leitern produziert hat uns einen kleinen Einblick gewährt. Dafür Danke
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
26 / 49
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
27 / 49
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
28 / 49
- Eine Führung durch das Gelände der Firma Munk
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
29 / 49
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
30 / 49
- Sehr Interessiert erfuhren die Besucher wie wo und für wen Leitern gebaut werden.
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
31 / 49
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
32 / 49
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
33 / 49
- Im Versand der Firma Munk staunten die Besucher nicht schlecht
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
34 / 49
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
35 / 49
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
36 / 49
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
37 / 49
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
38 / 49
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
39 / 49
- Besucher konnten sich die Technik des neuen Busses erklären lassen.
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
40 / 49
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
41 / 49
- Ein Streichelzoo gehörte ebenfalls dazu
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
42 / 49
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
43 / 49
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
44 / 49
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
45 / 49
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
46 / 49
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
47 / 49
- Der Rennsimulator bei der Firma Herrmann
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
48 / 49
- hochgeladen von Thomas Rank
- Bild
49 / 49
Vielen Dank, Thomas!!