Freilichtmuseum Glentleiten - Die Wetzsteinmacherei (Schleifmühle) aus Unterammergau

Wetzsteine - einst fand man sie auf jedem Bauernhof, waren sie doch zum Schärfen der Sicheln und  Sensen unerläßlich.

Eine der letzten Wetzsteinmachereien befand sich in Unterammergau.
Bis in die 1930er Jahre hinein wurden nach alter Tradition Wetzsteine mit Hilfe der Wasserkraft geschliffen, bis auch hier die industrielle Produktion die handwerkliche Herstellung unrentabel machte.

Im Freilichtmuseum Glentleiten wurde die Anlage wieder aufgebaut und zeigt die Schleifmühle mit ihrer kompletten Einrichtung.

Ich wünsche viel Spaß beim virtuellen Rundgang... 

Weitere Beiträge zu den Themen

FreilichtmuseumMühlenBildergalerieAnno dazumalGlentleitenWetzsteinmachereiHeimatbilderUrlaubsbilderNah & FernSchleifmühleWasserkraftnutzung

4 Kommentare

Danke Dieter für den sehr interessanten Beitrag.
LG Fred

Neben bäuerlichen Betrieben war der Wetzstein auch den "kleinen Leuten" unentbehrlich, wenn sie Grünfutter für ihre Bergmannskuh (Ziege) besorgen mussten.
Bei vielen Kaninchenzüchtern ist er heute noch in Gebrauch.

.............Freilichtmuseum Glentleiten -
kenne ich sehr gut,
da ich in-- der Nähe --in meiner Jugennd -dort gewohnt habe !
Ich bin überhaupt sehr beeindruckt von diesem tollen Freilichtmuseum !!
Man muß es unbdingt selbst erlebt haben, wenn man dort in der Nähe ist, sollte man es in sein Rahmenprogramm
( Besser gesagt, einen Tag lang ) aufnehmen !!

Es gibt noch sovieles Mehr von dort zu berichten !
dankeschön für den tollen Beitrag !!

LG Gundula

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite