Sommerimpressionen aus Greifswald

In der Nähe der Insel Usedom liegt Greifswald, eine der schönsten Hansestädte Norddeutschlands. Das Zentrum der Altstadt bildet der Marktplatz mit dem ochsenblutroten Rathaus im Mittelpunkt.

Im Grunde genommen besteht der Marktplatz aus zwei Bereichen, dem fast quadratischen Hauptplatz, auf dem der Wochenmarkt stattfindet, und dem wesentlich kleineren Fischmarkt mit einer originellen Brunnenskulptur, die auf die ursprüngliche Nutzung anspielt.

Rund um den Marktplatz befinden sich zahlreiche aufwändig restaurierte Bürgerhäuser, auffallend sind die beiden gotischen Wohnspeicherhäuser am Markt Nr. 11 und 13.

HGW - Hansestadt Greifswald: An der südlichen Ostseeküste liegen wie aufgereiht die Städte des Hansebundes: Lübeck, Wismar, Rostock, Stralsund, Greifswald. Die Hafenstädte waren einst mächtige Partner, die den Handel nach Westen wie nach Osten beherrschten. Ihre Koggen transportierten Salz, Fisch, Holz, Getreide, Leinen, Tuche, Bier, Pelze. Der einstige Reichtum ist noch heute überall in den alten Hansestädten deutlich aufzuspüren.

August 2015, Helmut Kuzina

Weitere Beiträge zu den Themen

MarktplatzGreifswald

2 Kommentare

Danke, Monika, und viele Grüße von der Ostseeküste nach Halle!

Danke für den Kurzreiseführer, werde mit das in Kürze alles ansehen.

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite