Ein Technisches Denkmal stellt sich vor
- hochgeladen von Andreas Köhler
Es handelt sich um die Klappbrücke in Greifswald-Wieck. Sie verbindet die Ortsteile Eldena und das Fischerdörfchen Wieck.
Seit der Besiedlung des Gebietes, welche mit der Klostergründung, begann, war es fast 700 Jahre nur möglich, den Fluß Ryck, mit dem Boot zu überqueren.
1887 wurde dann diese Klappbrücke, nach holländischen Vorbild erbaut.
Damit ist sie eine der ältesten und funktionierenden Brücken ihrer Art in Europa.
Von 1993 bis 1994 wurde eine Generalinstandsetzung durchgeführt.
Seit dem Bestehen der Brücke, dient sie vielen Malern und Fotografen als Motiv.
Zu den Daten gibt es zu sagen:
Länge: 55,1 m
Breite: 7,5 m
Durchfahrtbreite: 10,7 m
- hochgeladen von Andreas Köhler
- Bild
1 / 23
- hochgeladen von Andreas Köhler
- Bild
2 / 23
- hochgeladen von Andreas Köhler
- Bild
3 / 23
- hochgeladen von Andreas Köhler
- Bild
4 / 23
- hochgeladen von Andreas Köhler
- Bild
5 / 23
- hochgeladen von Andreas Köhler
- Bild
6 / 23
- hochgeladen von Andreas Köhler
- Bild
7 / 23
- hochgeladen von Andreas Köhler
- Bild
8 / 23
- hochgeladen von Andreas Köhler
- Bild
9 / 23
- hochgeladen von Andreas Köhler
- Bild
10 / 23
- hochgeladen von Andreas Köhler
- Bild
11 / 23
- hochgeladen von Andreas Köhler
- Bild
12 / 23
- hochgeladen von Andreas Köhler
- Bild
13 / 23
- hochgeladen von Andreas Köhler
- Bild
14 / 23
- hochgeladen von Andreas Köhler
- Bild
15 / 23
- hochgeladen von Andreas Köhler
- Bild
16 / 23
- hochgeladen von Andreas Köhler
- Bild
17 / 23
- hochgeladen von Andreas Köhler
- Bild
18 / 23
- hochgeladen von Andreas Köhler
- Bild
19 / 23
- hochgeladen von Andreas Köhler
- Bild
20 / 23
- hochgeladen von Andreas Köhler
- Bild
21 / 23
- hochgeladen von Andreas Köhler
- Bild
22 / 23
- hochgeladen von Andreas Köhler
- Bild
23 / 23
Danke schön! Es hat mir selbst Spaß gemacht diesen Beitrag zu erstellen.