Kleines Biotop...

Unter meiner großen Buche sprießt es wieder. Bärlauch, Lungenkraut und Märzenbecher gedeihen gut. Bald kommen Himmelschlüssel und Lärchensporn hinzu.

Weitere Beiträge zu den Themen

BiotopBuche

4 Kommentare

Manche Ecken muss man sich selbst überlassen um zu staunen, was sich so alles ansiedelt. Außerdem solte man nicht unbedingt versuchen, z.B. Bärlauch an Stellen zu pflanzen, wo er nicht wachsen will. Da er im Wald auch unter Buchen wächst, war meine Entscheidung, ihm diesen Platz zu geben, goldrichtig ...

Carmen, das kann ich gar nicht so sagen, aber in Kugellauch oder Schnittlauch gehen sie ja auch.

Ich schon ! Als hier noch die DDR war, ist ein bekannter Imker mit seinen Bienen zu Saatgutbetrieben gewandert und hat die Zwiebelfelder (oder Lauch) bestäuben lassen. Dafür gab es gute Bestäubungsprämien. Der meinte, dass dieser Honig stark nach Zwiebel schmeckte. Da der Honig aber sowieso aufgekauft wurde, hat ihn dass nicht weiter interessiert. Ach so, wenn die Imker mit den Bienen im Fenchel stehen, schmeckt der Honig wie Hustensaft. Ist auch nicht Jedermanns Sache.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite