myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

In Unterzahl zeigt Margertshausen Moral

  • Neuzugang Sebastian Lapai (links) erzielt beim 2:2 in Friedberg sein erstes Tor für den SSV Margertshausen
  • hochgeladen von Gottfried Biber

In Unterzahl zeigt Margertshausen Moral
Vor dem Spiel wäre man beim SSV Margertshausen mit einem 2:2 beim TSV Friedberg zufrieden gewesen. Nach dem Abpfiff von Schiedsrichter Jehle war man es am gestrigen Abend nicht mehr. Bis drei Minuten vor Schluss führten die Grün-Weißen in diesem Wochentagsspiel der Fußball-Bezirksliga Süd mit 2:1. Dann musste man per Foulelfmeter noch den Ausgleich hinnehmen.
In der ersten halben Stunde waren die Gastgeber eindeutig überlegen. Mit dem 1:0, erzielt durch Hauber, der nach einer Ecke völlig frei am langen Pfosten stand (11.), waren die Margertshauser gut bedient. Im dritten Versuch gelang nach 31 Minuten der Ausgleich. Erst wurde der Schuss von Florian Egge abgewehrt, dann scheiterte Thomas Weber an Torhüter Fuhrmann, ehe Sebastian Lapai seine Torjägerqualitäten unter Beweis stellte und den Abpraller zum 1:1 verwandelte.

Ab dem Treffer war die Staudenelf plötzlich im Spiel. Stefan Holl verpasste eine Flanke nur um eine Zehenspitze (35.). Unmittelbar vor dem Seitenwechsel schlugen die Friedberger zurück. Marco Surauer legte sich den Ball zu weit vor, Werner Heiß scheiterte mit einem Freistoß an Michael Hafner, und Lang setzte einen Heber auf das Tornetz.

Nach der Pause waren die Gäste sogar besser. Lapai verpasste einen Querpass von Riffel (53.), Holl zog übers Tor (57.) und Riffel scheiterte mit einem Kopfball. Als sich Thomas Weber nach 70 Minuten die Ampelkarte abholte, zeigte der SSV Moral und kam wie schon am vergangenen Samstag zu einem Treffer in Unterzahl.

Beide Joker stechen

Bei einem Konter bediente der eingewechselte Jürgen Deinhart den eingewechselten André Mayr, der das 2:1 erzielte (79.). Als Kühnl einen berechtigen Strafstoß zum 2:2 verwandelte (87.), waren die drei Punkte futsch. Selbst um den einen musste man noch ziemlich lange zittern, der der Unparteiische pfiff erst nach 95 Minuten ab. (gobi)

TSV Friedberg: Fuhrmann; Hauber, Rietzler, Marzahn, Schulz, Heiß, Surauer, Kühnl, Lang, Mück (55. Dietmayer), Nosek (70. Makowski).

SSV Margertshausen: Hafner; Willkomm, Eberle, Miehlich, Egge (74. Zetzmann), Holl (68. Deinhart), Etzig, Riffel, Ch. Weber, Th. Weber, Lapai (60. Mayr).

Tore: 1:0 (11.) Hauber, 1:1 (31.) Lapai, 1:2 (79.) Mayr, 2:2 (87.) Kühnl (Foulelfmeter). - Schiedsrichter: Florian Jehle (Schongau). - Zuschauer: 150. - Bes. Vorkommnisse: gelb-rote Karte gegen Th. Weber (Margertshausen/70.).

Weitere Beiträge zu den Themen

bezirksliga südssv margertshausen

1 Kommentar

Ich habe mir das Spiel selbst vor Ort angeschaut und muss sagen, dass es wirklich ein Bezirksligaspiel auf hohem Niveau war. Vor allem taktisch zeigte Margertshausen eine disziplinierte Leistung in der Defensive.

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite