Alle Jahre wieder kommen die Krumbacher Wallfahrer im Juli nach Margertshausen
- Die heißbegehrten Nuß- und Mohnhefezöpfe
- hochgeladen von M. B.
Alle Jahre wieder...
Die Krumbacher Ulrich-Wallfahrer machen jedes Jahr in der Ulrichswoche des Bistums Augsburg Anfang Juli gegen 2 Uhr morgens Station in Margertshausen.
Sie werden von den Frauen der Bürgergemeinschaft Margertshausen mit Kaffe/Tee, einer Brotzeit und den leckeren Hefezöpfen der hiesigen Bäckerei verköstigt.
Unter der Leitung des Organisators Josef Strobel macht sich die oft 30 bis 40 Personen umfassende Gruppe nachmittags um 17:00 Uhr an der Ulrichskapelle in Krumbach auf den Weg nach St. Ulrich in Augsburg.
Der Weg dorthin führt sie über Maria Vesperbild nach Margertshausen, weiter über das Anhauser Tal, über Wellenburg, am Rosenau Stadion vorbei bis in die Stadtmitte.
In St. Ulrich werden sie feierlich empfangen um mit Gleichgesinnten an einem Wallfahrtsgottesdienst teilzunehmen.
Lisa Reiter und Brigitte Jaser organisieren zusammen mit anderen Frauen der Gemeinde die Verpflegung, damit die TeilnehmerInnen ein bißchen verschnaufen, Wasserflaschen mit frischen Tee auffüllen und neue Kräfte sammeln können.
Die beiden sind Profis in Sachen Wallfahrt und wissen, was gebraucht wird.
Wir freuen uns schon auf die nächste Ulrichswoche und die Begnung mit netten, gleichgesinnten Menschen.
- Die heißbegehrten Nuß- und Mohnhefezöpfe
- hochgeladen von M. B.
- Bild
1 / 6
- Frau Jaser überlegt, ob auch wirklich alles passt
- hochgeladen von M. B.
- Bild
2 / 6
- dankbare WallfahrerInnen
- hochgeladen von M. B.
- Bild
3 / 6
- Josef Strobel hat immer eine Überraschung für die fleissigen Helferinnen
- hochgeladen von M. B.
- Bild
4 / 6
- eine heisse Tasse Tee tut oft Wunder
- hochgeladen von M. B.
- Bild
5 / 6
- Gabi und Margit sind heuer von Margertshausen mit nach Augsburg gewallfahrtet
- hochgeladen von M. B.
- Bild
6 / 6
es ist schön wenn Traditionen gepflegt werden und man muß immer diesen Idealisten danken die dazu beitragen
Gruß Hubert aus Reinhartshausen