myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Grüne-Band-Schießen 2009 gegen Unterende

Das diesjährige „Grüne-Band-Schießen“ der beiden Osterwalder Schützenvereine wurde in diesem Jahr mal wieder bereichert durch das sogenannte „Grönet Band“.

1955 wurde das erste Mal zwischen dem Schützenverein Osterwald U/E und dem Schützenverein Osterwald O/E ein Freundschaftsband, das "Grüne Band", ausgeschossen. Das Schießen wird jedes Jahr vor den Schützenfesten mit jeweils acht Schützen durchgeführt.
Seit dieser Zeit besuchen sich die Vereine gegenseitig zu den Schützenfesten.
Im April 1955 wurde folgender Beschluss gefasst:

Beschluss vom 27.April 1955:
Auf Grund des freundschaftlichen Verhältnisses zwischen den Vereinen haben wir uns entschlossen, uns jährlich einmal zu einem Schießwettkampf zusammen zu finden. Das Schießen findet bei dem Verein statt, der Pfingsten sein Schützenfest feiert, und zwar ein bis zwei Sonntage vor dem Fest. Dieser Wettkampf soll dazu dienen, das freundschaftliche Nebeneinanderleben unserer Vereine zu bestätigen und zu vertiefen. Wir haben uns mit beiderseitigem Einverständnis geeinigt, den aus diesem Freundschaftsschießen hervorgehenden Siegerverein mit einem "Fahnenbanner" auszuzeichnen. Dieses Fahnenbanner wird gemeinsam beschafft und erhält jährlich der Verein, der als Sieger aus diesem Wettkampf hervorgeht. Die Inschrift lautet: "Dem Sieger" Jede Mannschaft besteht aus 8 Schützen. Jeder Schütze erhält 3 Probeschüsse und 5 Schüsse für die Wertung.
Unterzeichnet wurde der Beschluss von den 1. Vorsitzenden der beiden Vereine, für Osterwald O/E von Fritz Wolleben und für Osterwald U/E von i. V. Bormann.

Von 1955 bis 1981 wurde nur in einer Klasse, der Schützenklasse, geschossen.
Seit 1982 wird in zwei Klassen, der Schützenkasse und Seniorenklasse, geschossen.

Im Jahre 1994 stiftete unser Schützenbruder Reinhardt Weißleder dann ein Traditionsband, das "Grönet Band", welches zum 40 Jubiläum des Grüne-Band-Schießens bei der Einweihung des Schützenhauses Osterwald O/E das erste Mal ausgeschossen wurde. Dieses Band wird seitdem alle 5 Jahre ausgeschossen.

Ergebnisse 2009 „Grüne-Band-Schießen“ gegen Unterende

Schützen
Oberende 390 Ring mit 8 Teilnehmern
Unterende 383 Ring mit 8 Teilnehmern
Einzelsieger
1. Volker Blume O/E 50
2. Udo Gamroth O/E 49/50/29
3. Andreas Ruhnke U/E 49/50/28

Senioren
Oberende 335 Ring mit 7 Teilnehmern
Unterende 337 Ring mit 7 Teilnehmern
Einzelsieger
1. Hartmut Sprotte O/E 50/45/29/30
2. Wolfgang Warnecke U/E 50/45/29/29
3. Wilfried Feise O/E 49/48

Grönet Band
Oberende 282 Ring mit 6 Teilnehmern
Unterende 278 Ring mit 6 Teilnehmern
Einzelsieger
1. Gerd Haase O/E 50
2. Otto-Hermann Cohrdes U/E 49
3. Helfried Behns O/E 48

  • Die siegreichen Einzelsieger (alle aus Oberende)
  • hochgeladen von Hartmut Sprotte
  • Bild 6 / 7
  • Eine ganz ansehnliche Teilnehmerschar
  • hochgeladen von Hartmut Sprotte
  • Bild 7 / 7

Weitere Beiträge zu den Themen

OsterwaldOsterwald - entlang der HauptstrasseSchützenverein Osterwald OberendeSchützenvereineGrüne BandSchützenverein

2 Kommentare

Ausführlicher Bericht, Glückwunsch den Siegern!!

Das war sicherlich wieder Spannung pur. Ich gratuliere den erfolgreichen Schützen. Gern wäre ich beim Dat"Grönet Band" Schießen dabei gewesen.
Aber Urlaub muss auch sein. Ich freue mich natürlich über die Treffsicherheit meiner Vereinskameraden vom
Schützenverein Osterwald o/E v. 1910.
2010 zum 100 jährigen Bestehen des Schützenverein Osterwald o/E gibt es eine Neuauflage und sicherlich eine spannende Revanche.
Kurt Mühlenbrink

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

MonatsschießenVereinPreiseSportGeselligkeitEhrenamtSchützenverein BerenbostelFreizeit

Meistgelesene Beiträge