das verlorene ei - ein rezept der anderen art
- der neu gestrichene pavillon des bürgertreffs
- hochgeladen von Hans-Werner Blume
Garbsen, stadtteil Berenbostel:
Man nehme einen ostersonntag mit reichlich sonnenschein, viele bunte ostereier und ostertüten, einen bürgerpark im frühling und einen ( roten ) osterhasen.
Den osterhasen veranlasse man, alle eier und tüten im bürgerpark in windeseile sorgfältig zu verstecken.
Hat der hase seine arbeit erledigt, warte man geduldig auf kinder, die auf die suche nach den ostereiern geschickt werden. Unbedingt auf die glücksrufe der kinder lauschen !
Man kalkuliere rund eine stunde zeit, bis alle eier und tüten gefunden worden sind. Doch halt - alle eier, alle tüten ?
Da fehlt doch ein ei ? Eben: Das verlorene ei...
- der neu gestrichene pavillon des bürgertreffs
- hochgeladen von Hans-Werner Blume
- Bild
1 / 5
- eingangsbereich des bürgertreffs
- hochgeladen von Hans-Werner Blume
- Bild
2 / 5
- bürgerpark Berenbostel
- hochgeladen von Hans-Werner Blume
- Bild
3 / 5
- zwei der ostereiersucher
- hochgeladen von Hans-Werner Blume
- Bild
4 / 5
- kaiserkerze im bürgerpark
- hochgeladen von Hans-Werner Blume
- Bild
5 / 5
Wir nehmen einen Ostermontag (hoffentlich auch mit viel Sonnenschein), auch jede menge bunte Eier, eine Deisterhütte am Waldesrand und die Naturfreunde Springe und wünschen, dass die Veranstaltung genauso ein Erfolg wird wie die bei euch.