Mein Wildgarten- alles alleine gemacht !
- Abendstimmung
- hochgeladen von Gaby Floer
Der Rasen ist gut angewachsen,Toto muss ja wieder arbeiten,und ich konnte nun endlich-die störenden 3 Holzstapel wurden entfernt-meine Idee vom Wildgarten in Angriff nehmen.
Den Weg hatte ich ja-wie geplant-fertig,von Gartennachbarn bekam ich einen ausgemusterterten Miniteich,den ich sofort integrierte-die passenden Steine und Pflanzen sammelte ich über Tage hinweg überall zusammen,oft bekam ich den Bollerwagen kaum bewegt...und mich hinterher dann auch nicht....
Mühsam grub ich gut 50 Brombeerpflanzen und Kantsteine vom ehemaligen Weg aus-diese nutze ich,um einen Pfad durch den Wildgarten zu legen.
Fliederbäumchen fand ich hinter Brombeerranken,diese und Johannisbeerentriebe setzte ich als natürlichen Sichtschutz und spätere Beschattung rechts des Weges vor den Tümpel-die Amphibien sollen sich wohlfühlen !
Ich hoffe,das alles auch gut anwächst- auf die freien Flächen säate ich gesammelte Wildpflanzensaat aus- etwas hebe ich auf,falls ich im Frühjahr davon nix wachsen sehe....Königs-& Nachtkerze,Lupinen,Wicken,Goldrute und welche,deren Namen ich nicht kenne.
Astern grub ich aus,auch ein Gartennachbar brachte ausgestochene-die setzte ich dorthin,wo Lücken von den Brombeeren hinterlassen wurden-nebenbei fällte ich die birke von den Gartennachbarn-sie geben den Garten auf und ich durfte dort ausgraben,was ich haben wollte.Da holte ich auch eine kräftige Johannisbeere aus- die meisen Früchte dienen später der Vogelfütterung,auch einen Stachelbeertrieb setzte ich dafür beim Zaun hin.
Mehr konnte ich nicht schaffen,dabei ist es nur die Hälfte des Wildgartens jetzt,es gibt noch reichlich Brombeeren auszubuddeln,aber ich brauch echt eine Pause- zu kalt und eine Sehnenentzündung bremsten mich leider aus-dabei habe ich noch soviel vor dort.
Die einzige Hilfe,die ich dort annehme,ist Brombeerwurzeln ausbuddeln,ansonsten ist da alles ganz alleine mein Werk- keiner darf dort eine Pflanze oder einen Stein anrühren !
Auch wenn ich nun Wochen dafür brauchte- der Wildgarten ist tatsächlich ganz mein "Baby" !
Und-leider war da meine Rollei schon kaputt- in der Zisterne legte ein Paar Heidelibellen ihre Eier ab ! Ich sah es Hautnah.
Mit der neuen Cam komme ich noch nicht so klar,Makrobilder bekomme ich damit nicht hin,echt schade....
- Abendstimmung
- hochgeladen von Gaby Floer
- Bild
1 / 26
- Mein Tümpel- gut 3 Tage Arbeit....jeden Stein selbst gesammelt !
- hochgeladen von Gaby Floer
- Bild
2 / 26
- Pflanzen schwächeln...noch....
- hochgeladen von Gaby Floer
- Bild
3 / 26
- 2 Fliederbäumchen gesetzt-und am Rankzaun 3 Stachellose Brombeertriebe gesetzt.
- hochgeladen von Gaby Floer
- Bild
4 / 26
- Frisch bepflanzt
- hochgeladen von Gaby Floer
- Bild
5 / 26
- Dort grub ich zig Brombeeren aus- Schubkarre war im Dauereinsatz-ich auch....dort fand ich auch noch Kantsteine....
- hochgeladen von Gaby Floer
- Bild
6 / 26
- Auch die Plattensteine - alle eingesammelt- der große.lange war sehr schwer !
- hochgeladen von Gaby Floer
- Bild
7 / 26
- Goldrute schützt den Tümpel.
- hochgeladen von Gaby Floer
- Bild
8 / 26
- Der Plan für den Wildgarten entsteht-entstand- beim bearbeiten-Wildpflanzen haben Vorrang !
- hochgeladen von Gaby Floer
- Bild
9 / 26
- verschiedene Wildpflanzen....ausgegraben & eingpflanzt.
- hochgeladen von Gaby Floer
- Bild
10 / 26
- Jaccy immer in meiner Nähe....
- hochgeladen von Gaby Floer
- Bild
11 / 26
- Urig?
- hochgeladen von Gaby Floer
- Bild
12 / 26
- Noch sparsam gegrünt-hoffe es wächst alles an !
- hochgeladen von Gaby Floer
- Bild
13 / 26
- Ein Reich für einheimische Tiere-gut einsehbar von der Laube aus-vom Zaun aus bilden Johannisbeeren & co hoffentlich den gewünschten Sichtschutz.
- hochgeladen von Gaby Floer
- Bild
14 / 26
- Wilde Schönheiten jetzt....
- hochgeladen von Gaby Floer
- Bild
15 / 26
- Ich fühlte mich wie ein Maulwurf-Kantsteine vom Exweg-und jede Menge Brombeeren dazu !
- hochgeladen von Gaby Floer
- Bild
16 / 26
- Exkantsteine- führen später durch den hoffentlich gut bewachsenen Wildgarten !
- hochgeladen von Gaby Floer
- Bild
17 / 26
- Die haben Löcher hinterlassen !
- hochgeladen von Gaby Floer
- Bild
18 / 26
- Mir gefällts schon jetzt ganz gut....
- hochgeladen von Gaby Floer
- Bild
19 / 26
- Auf den freien Boden-da war einer der 3 Holzstapel-wächst mit Glück nächstes Jahr so einiges.
- hochgeladen von Gaby Floer
- Bild
20 / 26
- Sand vor dem Tümpel-und eine kleine,alte Wurzel als Kletterhilfe für Kleintiere.
- hochgeladen von Gaby Floer
- Bild
21 / 26
- hochgeladen von Gaby Floer
- Bild
22 / 26
- Die Pflanzen scheinen anzuwachsen....
- hochgeladen von Gaby Floer
- Bild
23 / 26
- Dieser Flieder wächst wohl an!
- hochgeladen von Gaby Floer
- Bild
24 / 26
- Sie sah einen Frosch !
- hochgeladen von Gaby Floer
- Bild
25 / 26
- Mein-vorläufig- letzter Blick auf meine Wildgartenseite.hinten gut zu erkennen,wie toll der Rasen gewachsen ist !
- hochgeladen von Gaby Floer
- Bild
26 / 26
Vielen Dank,liebe Ritva !
Auf den Herbst& Winter könnte ich zu gerne verzichten,echt! kanns nicht abwarten,zu sehen ob ich gut ausgesäat habe.... Bin zu gespannt ! ;-)
lg Gaby