myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

"Kann man den essen ?" pilze sammeln im Osterwalder forst

Soviele mitläuferInnen hatte Horst Labitzke, pilzfachmann, nicht erwartet: Rund 25 teilnehmerInnen versammelten sich am Osterwalder Auterweg, um mit ihm "in die pilze zu gehen".

Nach einigen erläuterungen und buchempfehlungen ging es los. Schon nach wenigen metern fand der jüngste mitwanderer am wegesrand einen riesenchampignon und wurde von den anderen ( erwachsenen ) teilnehmerInnen - ein wenig neidisch ? - bewundert.

Immer wieder die frage: "Ist der essbar ?". Immer wieder geduldige antworten mit ausführlichen kommentaren und geruchsproben. Verwundert waren die teilnehmerInnen über die vielzahl unterschiedlicher pilze im wald. Reichlich belohnt mit steinpilzen, maronen und anderen essbaren pilzen versammelte man sich noch einmal nach rund vier stunden, um sich von H. Labitzke sicherheitshalber die ungiftigkeit der funde bestätigen zu lassen. Und das war gut so - hatte doch eine sammlerin mehrere wunderschöne knollenblätterpilze gefunden..

Weitere Beiträge zu den Themen

Hannover entdeckenOsterwaldBundPilzHobby FotografenAusflugstipps rund um HannoverOsterwald - entlang der HauptstrasseWaldWieseVermischtes -überregional-Fotografie Region Hannovernaturfotografie in der regionMaroneLabitzkeHeimatbilderNaturTier- und NaturfotografieFliegenpilzGartenregion-HannoverGarbsen

4 Kommentare

Manche Pilze kann man leider nur einmal essen. Hoffentlich irrt sich Herr Labitzke nie. Dennoch macht dein Artikel und vor allem die Bilder Appetit auf eine Steinpilzpfanne.

schön das es solche Wanderungen gibt

  • Gelöschter Nutzer am 13.11.2012 um 11:55
Gelöschter Kommentar
Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

LandesmeisterschaftenVereinSV Wacker OsterwaldLeichtathletikSportKampfrichterFreizeit

Meistgelesene Beiträge