Baum des Jahres 2008
- Gewaltiges Exemplar
- hochgeladen von Petra Pschunder
Der Walnussbaum kann bis 30 Meter hoch werden. Ich weiß zwar nicht, wie groß dieses Exemplar ist, aber es ist schon ein imposanter Walnussbaum. Durch den Sturm sind bereits etliche Walnüsse vom Baum gefallen. Also, bücken ist angesagt – und einsammeln ;-)
Die aromatische Walnuss besitzt eine geballte Ladung Vitalstoffe. Sie stärken Herz und Kreislauf, halten die Arterien frei und senken sogar den Cholesterinspiegel. Sie sollen sogar Stress abbauen. Und die Blätter des Nussbaums sind medizinisch wertvoll. Ihre Inhaltsstoffe wirken heilend bei Hauterkrankungen.
Auch in der Mythologie der Griechen und der Germanen spielte die Walnuss eine wichtige Rolle. So sahen die alten Griechen in ihr eine göttliche Speise, die in allen Liebesdingen eingesetzt werden konnte. Als wohlschmeckende, von einer harten Schale umgebene Frucht stand sie auch als Sinnbild für das Wesentliche, das sich hinter Äußerlichkeiten verbirgt. Kaum zu glauben, aber alten Erzählungen zufolge eignen sie sich hervorragend für Liebesorakel. Liebespaare legten zwei Walnüsse ins Herdfeuer, um Rückschlüsse auf ihr Eheglück ziehen zu lassen. Blieben die Nüsse in der größten Hitze beieinander, schloss man auf eine gute Ehe. Flogen sie aber krachend auseinander, stand eine turbulente Ehe ins Haus.
- Gewaltiges Exemplar
- hochgeladen von Petra Pschunder
- Bild
1 / 11
- Der perfekte Platz
- hochgeladen von Petra Pschunder
- Bild
2 / 11
- Schattenspender
- hochgeladen von Petra Pschunder
- Bild
3 / 11
- Und da liegen sie nun...
- hochgeladen von Petra Pschunder
- Bild
4 / 11
- ... und wollen eingesammelt werden
- hochgeladen von Petra Pschunder
- Bild
5 / 11
- Mal mit - mal ohne Schale
- hochgeladen von Petra Pschunder
- Bild
6 / 11
- hochgeladen von Petra Pschunder
- Bild
7 / 11
- hochgeladen von Petra Pschunder
- Bild
8 / 11
- Die hab ich gleich vernascht ;-)
- hochgeladen von Petra Pschunder
- Bild
9 / 11
- Und da hängen noch ganz viele...
- hochgeladen von Petra Pschunder
- Bild
10 / 11
- Wir sind noch nicht soweit...
- hochgeladen von Petra Pschunder
- Bild
11 / 11
Ja, Walnüsse esse ich besonders gerne im Müsli (jeden Morgen!), und freue mich immer, wenn der Baum im Garten der Kinder reichlich trägt.