Am 2. April erleben wir wieder ein "Blaues Wunder"...
- Eingangstor zum historischen Lindener Bergfriedhof
- hochgeladen von Uwe Roßberg
auf dem Lindener Bergfriedhof. Dieses Datum wurde für das alljährlich stattfindende Scillablütenfest gewählt. Am 7. März waren wir vor Ort, um die ersten Scillas (Sibirischer Blaustern) in Augenschein zu nehmen.
Im Küchengartenpavillon sind zur Zeit in der Ausstellung:" Von Angesicht zu Angesicht", Werke der Künstlerin Tamke Truun mit Portraits in Linden lebender Menschen zu betrachten. Hier wird die Tradition der Portraitmalerei wiederbelebt, die durch die Fotografie in den Hintergrund verdrängt wurde.
- Eingangstor zum historischen Lindener Bergfriedhof
- hochgeladen von Uwe Roßberg
- Bild
1 / 16
- Die ersten Sibirischen Blausterne
- hochgeladen von Uwe Roßberg
- Bild
2 / 16
- hochgeladen von Uwe Roßberg
- Bild
3 / 16
- hochgeladen von Uwe Roßberg
- Bild
4 / 16
- Zur Zeit findet man " Krokus-Teppiche" in blau
- hochgeladen von Uwe Roßberg
- Bild
5 / 16
- Viele Schneeglöckchen sind auf der Friedhofsanlage zu finden
- hochgeladen von Uwe Roßberg
- Bild
6 / 16
- hochgeladen von Uwe Roßberg
- Bild
7 / 16
- hochgeladen von Uwe Roßberg
- Bild
8 / 16
- hochgeladen von Uwe Roßberg
- Bild
9 / 16
- Der Küchengartenpavillon 1748/49 als Lusthaus in Linden errichtet und 1913 auf den Friedhof "umgesiedelt"
- hochgeladen von Uwe Roßberg
- Bild
10 / 16
- Ausstellung "Von Angesicht zu Angesicht" von "bekanntem Fotofan" abgelichtet.
- hochgeladen von Uwe Roßberg
- Bild
11 / 16
- Neben dem Pavillon: Kunst: Lindenwurm
- hochgeladen von Uwe Roßberg
- Bild
12 / 16
- Der Lindener Turm, ältestes erhaltenes Lindener Bauwerk (Wartturm) von 1392, wurde 1651 zur Holländermühle mit drehbarer Kappe umgebaut und war bis 1927 in Betrieb.
- hochgeladen von Uwe Roßberg
- Bild
13 / 16
- Baumrinde eines Baumes neben dem Pavillon, die wie eine Kirchenkanzel erscheint
- hochgeladen von Uwe Roßberg
- Bild
14 / 16
- Wasserhochbehälter mit auf dem Dach gelegener Volkssternwarte, der auf dem 89 Meter hohen Lindener Berg gelegen ist.
- hochgeladen von Uwe Roßberg
- Bild
15 / 16
- Hinweis an einem Tor eines Gartens in der Kleingartenkolonie
- hochgeladen von Uwe Roßberg
- Bild
16 / 16
Oh, die Scilla stehen schon in den Startlöchern. ; ))) Aber wird dieses Jahr nicht am 02. April gefeiert?