sondergebot im unverkauf
- hochgeladen von Hans-Werner Blume
Die künstlerin Inge-Rose Lippok hat im märz das Garbsener Planetencenter als einen interessanten ausstellungsort entdeckt.
Ihre installation "sondergebot im unverkauf" - das sind bedruckte papiertüten, aufgereiht in merkwürdig anmutenden reihungen. Die illusion, hier würde etwas zu kaufen angeboten, scheint perfekt.
Aber was ist drin in den tüten ?
Die vermutung, dass die abbildungen von küchengeräten oder werkzeug auf den tüten anzeigen, welchen inhalt sie anbieten, führt in die irre.
NICHTS IST DRIN !
Das leerstehende ladengeschäft im Planetencenter ist ein idealer ort dieser installation. Eingebettet zwischen zwei billigläden passt sich das "sondergebot im unverkauf" perfekt an das erscheingsbild des einkaufszentrums an !
( Auf einladung des Garbsener künstlerehepaars Olbrich ist diese installation im märz 2011 zu sehen gewesen. )
- hochgeladen von Hans-Werner Blume
- Bild
1 / 13
- hochgeladen von Hans-Werner Blume
- Bild
2 / 13
- hochgeladen von Hans-Werner Blume
- Bild
3 / 13
- hochgeladen von Hans-Werner Blume
- Bild
4 / 13
- hochgeladen von Hans-Werner Blume
- Bild
5 / 13
- hochgeladen von Hans-Werner Blume
- Bild
6 / 13
- hochgeladen von Hans-Werner Blume
- Bild
7 / 13
- hochgeladen von Hans-Werner Blume
- Bild
8 / 13
- hochgeladen von Hans-Werner Blume
- Bild
9 / 13
- laudator prof. Köpke, Inge-Rose Lippok
- hochgeladen von Hans-Werner Blume
- Bild
10 / 13
- Johannes Olbrich
- hochgeladen von Hans-Werner Blume
- Bild
11 / 13
- hochgeladen von Hans-Werner Blume
- Bild
12 / 13
- hochgeladen von Hans-Werner Blume
- Bild
13 / 13