job und act - theater spielen und job finden ! ( 06. april 2011, Garbsen )
- hochgeladen von Hans-Werner Blume
"jobact" - das ist der versuch, über theaterpädagogische arbeit langzeitarbeitslose jugendliche und über 50-jährige menschen so "aufzubauen", dass sie in einen ausbildungs- oder arbeitsplatz vermittelt werden können.
Wie das geht ?
In Garbsen ist 2011 der vierte durchgang dieser idee verwirklicht worden. Im zusammenspiel der inszenierung eines theaterstückes und einem bewerbungstraining haben jugendliche unter 25 und menschen über 50 es geschafft, vielfältige qualifikationen und selbstbewusstsein aufzubauen.
Die premiere des theaterstückes "total normal" am gestrigen tage hat den beleg für den erfolg dieser arbeit geliefert. Die zuschauerinnen und zuschauer der aufführung haben eine herrliche kommöde erleben können, die mit szenenapplaus und lang anhaltenden beifall zum schluss den akteuren auf und hinter der bühne gezeigt haben: Wir haben das geschafft !
Wer mehr wissen will:
projektleitung und ansprechpartnerin:
Silke Funk
funk@projektfabrik.org, tel.: 02302 - 2035230
Weitere informationen zum projekt JobAct® sind zu finden unter www.projektfabrik.org
"total normal"
regie: Cornelia Felden
Haben Sie einen praktikumsplatz oder eine
ausbildungs- / arbeitsstelle zu vergeben?
Bitte sprechen Sie an:
Petra Muth,
bewerbungsmanagement, ESTA Bildungswerk gGmbH
Petra.muth@esta-bw.de
- hochgeladen von Hans-Werner Blume
- Bild
1 / 36
- hochgeladen von Hans-Werner Blume
- Bild
2 / 36
- hochgeladen von Hans-Werner Blume
- Bild
3 / 36
- hochgeladen von Hans-Werner Blume
- Bild
4 / 36
- hochgeladen von Hans-Werner Blume
- Bild
5 / 36
- hochgeladen von Hans-Werner Blume
- Bild
6 / 36
- hochgeladen von Hans-Werner Blume
- Bild
7 / 36
- hochgeladen von Hans-Werner Blume
- Bild
8 / 36
- hochgeladen von Hans-Werner Blume
- Bild
9 / 36
- hochgeladen von Hans-Werner Blume
- Bild
10 / 36
- hochgeladen von Hans-Werner Blume
- Bild
11 / 36
- hochgeladen von Hans-Werner Blume
- Bild
12 / 36
- hochgeladen von Hans-Werner Blume
- Bild
13 / 36
- hochgeladen von Hans-Werner Blume
- Bild
14 / 36
- hochgeladen von Hans-Werner Blume
- Bild
15 / 36
- hochgeladen von Hans-Werner Blume
- Bild
16 / 36
- hochgeladen von Hans-Werner Blume
- Bild
17 / 36
- hochgeladen von Hans-Werner Blume
- Bild
18 / 36
- hochgeladen von Hans-Werner Blume
- Bild
19 / 36
- hochgeladen von Hans-Werner Blume
- Bild
20 / 36
- hochgeladen von Hans-Werner Blume
- Bild
21 / 36
- hochgeladen von Hans-Werner Blume
- Bild
22 / 36
- hochgeladen von Hans-Werner Blume
- Bild
23 / 36
- hochgeladen von Hans-Werner Blume
- Bild
24 / 36
- hochgeladen von Hans-Werner Blume
- Bild
25 / 36
- hochgeladen von Hans-Werner Blume
- Bild
26 / 36
- hochgeladen von Hans-Werner Blume
- Bild
27 / 36
- hochgeladen von Hans-Werner Blume
- Bild
28 / 36
- hochgeladen von Hans-Werner Blume
- Bild
29 / 36
- hochgeladen von Hans-Werner Blume
- Bild
30 / 36
- hochgeladen von Hans-Werner Blume
- Bild
31 / 36
- hochgeladen von Hans-Werner Blume
- Bild
32 / 36
- hochgeladen von Hans-Werner Blume
- Bild
33 / 36
- hochgeladen von Hans-Werner Blume
- Bild
34 / 36
- hochgeladen von Hans-Werner Blume
- Bild
35 / 36
- hochgeladen von Hans-Werner Blume
- Bild
36 / 36
Tolles Projekt, ausdruckstarke Fotos des Berichterstatters, bei diesem Beitrag stimmt alles!