myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Vielseitiges Wasser- und das zu Hause !

Meine 4 Aquarien pflege ich ganz alleine,auch mein Mann darf mir höchstens beim Wasserschleppen helfen. Ich bin absoluter Pflanzenfreak,was die Einrichtung betrifft !
Mit dem 200l Becken fing mein Hobby vor 5 Jahren an,um Kontakte zu bekommen und Ratschläge,trat ich auch bei Aqua Terra 70 ein.Auch den Sachkundenachweis machte ich dort.
Zeitweise versorgte ich bis zu 11 Aquarien,und in zig Einweckgläsern zog ich tollen Kampffischnachwuchs ( Betta Splendens-Halfmoon und Crown Tails ) auf.
Meine Lieblingsfische sind die Salmler,von denen es über 1000 Arten gibt,und die Labyrinthfische,z.B. Fadenfische usw.
Beim Wasserwechsel des 200l Aquas (alle 2 W. gut 25 %) kam ich auf die Idee,die Wasseroberfläche mit den z.T. herauswachsenden Pflanzen zu fotografieren.
Zu sehen ist die Blüte der Anubias und Blattteile des Javafarn.
Natürlich habe ich noch einige andere Pflanzenarten,die aber "hocken" etwas tiefer,und wirklich gute Fotos sind mir davon durch die Scheibe noch nicht gelungen...
Für mein z.Z. nur von einigen Welsen bewohntes 112l Becken wünsche ich mir 1 Päarchen Fadenfische,die mit hiesigen Wasserwerten klarkommen.
Und wer ein schönes Scalarpaar sucht,im Salmerbecken habe ich das vor einer "Klospülung" gerettete Zuchtpaar in gute Hände abzugeben !

Weitere Beiträge zu den Themen

AquariumHobbyfotografieHobbyHobby FotografenWasserpflanzenAquaristikSchönesFOTOGRAFINNENPflanzenBerenbostelWasserHund-Katze-MausTiereWasserweltenFischeBewegungTolle TiereGarbsen

17 Kommentare

Upps,so ein Wasserschaden kann teuer werden !
Ich selber konnte mal wochenlang überhaupt nix mehr machen.Der Innenfilter war verrutscht,pumpte in der Nacht ca 20l Wasser aus dem Aqua-ich rutschte auf der Lache aus und prellte böse das rechte Handgelenk-ohne die Hand konnte ich mir noch nicht mal ein Brot schmieren. Waren blöde Wochen,und der PVC hat Dellen behalten....

Ich kenne mich mit Aqurium und ihren Bewohnern nicht so gut aus aber ich finde es ist ein sehr schönes Hobby und Du kennst Dich ja auch super aus.

LG Karola

Karola,es ist wirklich ein ganz tolles Hobby ! Das ich die Prüfung schaffte,wunderte mich ein wenig,an etlichen Schulungsstunden konnte ich gar nicht teilnehmen...die Sachkunde für Terraristik würde ich auch gerne ablegen.
lg Gaby

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

MonatsschießenVereinPreiseSportGeselligkeitEhrenamtSchützenverein BerenbostelFreizeit

Meistgelesene Beiträge