Frische Nordseebrise geschnuppert!
- Strandabschnitt zwischen Döse und Duhnen. Der Himmel wirkte bedrohlich, doch am Strand fiel kein Regen
- hochgeladen von Uwe Roßberg
Das letzte Wochenende nutzten wir wieder einmal zu einem Kurzausflug, um unsere seit über 30 Jahren gepflegte " Alte Liebe" Cuxhaven mit seinen Ortsteilen Grimmershörn, Döse, Duhnen und Sahlenburg zu besuchen. Über Wetter spricht man hier niemals, höchstens über die "richtige Kleidung". Los geht´s, auf eine Fotowanderung mit neuen Eindrücken!
P.S Mit Lupe sieht man ME(H)ER!
- Strandabschnitt zwischen Döse und Duhnen. Der Himmel wirkte bedrohlich, doch am Strand fiel kein Regen
- hochgeladen von Uwe Roßberg
- Bild
1 / 20
- Steubenhöft, immer wieder angesteuert: früher von Schiffen, die Auswanderer nach Amerika brachten, heute nicht ganz so häufig von "Traumschiffen".
- hochgeladen von Uwe Roßberg
- Bild
2 / 20
- Hotelneubau direkt am Fischereihafen. Hier können nach Fertigstellung junge Leute, Familien und Gruppen in unterschiedlich großen Zimmern preiswert übernachten!
- hochgeladen von Uwe Roßberg
- Bild
3 / 20
- Containerschiff vor Grimmershörn nimmt Kurs auf die Elbe und den Hamburger Hafen. Die Liegezeit beträgt aus Kostengründen meist nur einen Tag!
- hochgeladen von Uwe Roßberg
- Bild
4 / 20
- Bucht vor Grimmershörn mit Badestrand, Leuchtturm als Kinderrutsche nutzbar und Restauration mit Sanitäranlagen. Im Hintergrund :Helgolandkai
- hochgeladen von Uwe Roßberg
- Bild
5 / 20
- Grimmershörner "Strand" mit dem Cuxhavener Wahrzeichen der "Kugelbarke". Über die neue Strandpromenade ist die Kugelbarke jetzt auch für Rollstuhlfahrer zu erreichen.
- hochgeladen von Uwe Roßberg
- Bild
6 / 20
- Kugelbarke
- hochgeladen von Uwe Roßberg
- Bild
7 / 20
- Ebbe = ablaufendes Wasser
- hochgeladen von Uwe Roßberg
- Bild
8 / 20
- Flut = auflaufendes Wasser
- hochgeladen von Uwe Roßberg
- Bild
9 / 20
- Watt vor Döse und Duhnen, im Hintergrund Blick auf die kleine Insel Neuwerk. Bei Ebbe ist Neuwerk auch zu Fuß durch das Watt oder mit Wattenwagen zu erreichen, sonst per Schiff. Neuwerk gehört zum Bundesland Hamburg!
- hochgeladen von Uwe Roßberg
- Bild
10 / 20
- Jan Cux-Express in der Ortsmitte von Duhnen
- hochgeladen von Uwe Roßberg
- Bild
11 / 20
- Teil der im Bau befindlichen Kurpromenade vor Duhnen, die im wesentlichen dem Küstenschutz dient.
- hochgeladen von Uwe Roßberg
- Bild
12 / 20
- an der "Alten Liebe"
- hochgeladen von Uwe Roßberg
- Bild
13 / 20
- Vorbei an der "Alten Liebe"
- hochgeladen von Uwe Roßberg
- Bild
14 / 20
- Ankunft von Helgoland
- hochgeladen von Uwe Roßberg
- Bild
15 / 20
- Strandnelken
- hochgeladen von Uwe Roßberg
- Bild
16 / 20
- Wattenpost mit Gästen auf der Rückkehr von Neuwerk nach Sahlenburg
- hochgeladen von Uwe Roßberg
- Bild
17 / 20
- Rest von den Winterfluten "auf der Leine zum Trocknen aufgehängt"
- hochgeladen von Uwe Roßberg
- Bild
18 / 20
- Ginsterblüte in der Heide zwischen Sahlenburg und Duhnen
- hochgeladen von Uwe Roßberg
- Bild
19 / 20
- Ich bin der "Rasenmäher" hinter dem Deich!
- hochgeladen von Uwe Roßberg
- Bild
20 / 20
Cuxhaven ist zu jeder Jahreszeit eine Reise Wert! GU