Flutbrücke....mein Lieblingsmotiv in Garbsen

Altarm der Leine
Links des Weges ist eine Bodensenke erkennbar, deren Entstehung eng mit der Flussgeschichte der Leine verknüpft ist. Als ehemals weit verzweigter Strom durchfloss diese die Niederungen in zahlreichen Haupt – und Nebenarmen. Auch an dieser Stelle verlief früher ein Nebenarm der Leine, der nach seiner Abtrennung vom Hauptstrom zum Nebenarm wurde. Allmählich verlandete das ehemalige Gewässer und fiel schließlich trocken. In der Kurhannoverschen Landesaufnahme von 1781 ist die Bodensenke noch als Altwasser verzeichnet, in der preußischen Landschaftsaufnahme von 1898 bereits als Bodensenke.

Altwasser ist jedoch jedes Jahr nach hefigen Niederschlägen immer noch zu erkennen.

Weitere Beiträge zu den Themen

KanalhdrFlutbrückeGarbsen

4 Kommentare

Macht Spaß anzusehen. Super Aufnahmen. Sind die noch nachbearbeitet?

Sehr schön.
HDIs, wenn ich nicht irre!?

Ja, Ja, lang ists her. Dort habe ich als Kind sehr gern gespielt. Und heute machen es meine Kinder. Da kann man sentimental werden.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

MonatsschießenVereinPreiseSportGeselligkeitEhrenamtSchützenverein BerenbostelFreizeit

Meistgelesene Beiträge