Filmpark Babelsberg: Attraktion für Kinder und Erwachsene.
- Filmpark Babelsberg
- hochgeladen von Georg Pauldrach
Auf dem Weg über die Autobahn nach Berlin entdeckt man bei Potsdam an einer Ausfahrt ein weißes Schild mit dem Hinweis: Filmstadt Babelsberg.
Die Sehenswürdigkeiten von Potsdam (Schloss Sanssouci), sind hinlänglich bekannt und die Filmstadt mit ihren Filmstudios übergeht man geflissentlich.
Was gibt es da schon zu sehen?
Die Studios von Hollywood sind jedem ein geläufiger Begriff aber Babelsberg?
Damals, weltgrößtes Filmstudio, begann Babelsberg im Jahr 1912 mit der Filmproduktion im Gläsernen Atelier mit dem „Totentanz“ und Asta Nielsen als Hauptdarstellerin.
1925 entstand in den Studios der monumentale Stummfilm „Metropolis“, unter der Regie von Fritz Lang, einer der teuersten und bedeutendsten Werke der damaligen Zeit und Filmgeschichte, der leider floppte. Heute ist dieser Monumentalfilm ein Klassiker des deutschen Expressionismus.
Es brachte Weltstars wie Marlene Dietrich hervor und auch heute noch geben sich Hollywoodgrößen wie George Clooney hier die Türklinke in die Hand.
Doch Babelsberg geriet nach dem 2. Weltkrieg für diejenigen, die im „Westen“ gewohnt haben, so gut wie in Vergessenheit.
Manchen Eltern war das Sandmännchen im „Ostfernsehen“ noch ein Begriff. Aber wo wurde die Gutenachtsendung produziert? Hier in Babelsberg.
Nach der „Wende“ erfuhr Babelsberg eine Wiederauferstehung. Weltstars wie Matt Damon, Cate Blanchett uvm. haben hier Szenen für Ihre Filme abgedreht und für die laufende Serie von RTL werden hier täglich die Szenen für GZSZ vorproduziert.
1993 wurde das Studiogelände in Anlehnung die Universal Studios in Hollywood mit einem Erlebnispark und einer Studio Tour erweitert.
Inzwischen sind unter den Firmierungen wie Deutsche Bioskop, Ufa, DEFA und Studio Babelsberg mehr als 3000 Kino- und TV-Filme entstanden.
Heute ist das Gelände auch eine Attraktion für Kinder, die Mitmachaktivitäten wie Westernstadt, Mittelalterstadt, der kleine Muck, den original Bauwagen von Löwenzahn, einer Goldwaschanlage, Geisterhaus, um nur einige wenige Sehenswürdigkeiten oder Mitmachattraktionen wie die Tierdressur zu nennen, locken.
Die Studio Tour gewährt einen kurzen Blick hinter die Kulissen der Filmproduktion.
Neben der Filmset Tour ist die täglich gezeigte Stuntshow wohl die größte und sehenswerteste Attraktion im Park. Atemberaubende Stunts erfordern täglich eine Mutprobe der Stuntmen und -women und erzeugen bei den Zuschauern Herzklopfen und Atemnot.
Ein modernes Gebäude außerhalb des Filmparks zeugt auch äußerlich von digitaler Filmentwicklung mit einer Filmhochschule, die es sich noch leisten kann unter den vielen Bewerbern nur die Besten auszuwählen.
Diese Akademie bewirbt sich derzeit um den Titel einer UNESCO-Filmstadt.
Bei einer positiven Entscheidung der UNESCO im November wäre Potsdam die erste deutsche Stadt mit dem Titel UNESCO-Creative City of Film, den bislang 13 internationale Städte erworben hätten.
An der Bewerbung sind neben der Stadt die Filmuniversität Konrad Wolf, das Medienboard Berlin-Brandenburg und der Filmpark Babelsberg beteiligt.
Natürlich gibt es auch Gelegenheit in filmreicher Kulisse wie dem Prinz Eisenherz Restaurant seinen Hunger oder Durst zu stillen und noch vor dem Verlassen im Souvenirshop ein Andenken mitzunehmen.
Einfach mal auf diesen Internet Link anklicken und alle Attraktionen kennenlernen.
https://www.filmpark-babelsberg.de/entdecke-deinen...
Nicht vorbeifahren, reingehen lohnt sich und auf dem Weg nach Berlin oder wenn man vom Filmpark wieder wegfährt, lohnt ja noch ein kleiner Stopp im Outletshop von Katjes.
- Filmpark Babelsberg
- hochgeladen von Georg Pauldrach
- Bild
1 / 46
- Wer kennt Münchhausen nicht?
- hochgeladen von Georg Pauldrach
- Bild
2 / 46
- Tigerente in ganz groß
- hochgeladen von Georg Pauldrach
- Bild
3 / 46
- Das Sandmännchen kommt auch im Westen gut an
- hochgeladen von Georg Pauldrach
- Bild
4 / 46
- Stars aus GZSZ
- hochgeladen von Georg Pauldrach
- Bild
5 / 46
- Die Ikonen von GZSZ
- hochgeladen von Georg Pauldrach
- Bild
6 / 46
- Internationale Stars von Monuments Men
- hochgeladen von Georg Pauldrach
- Bild
7 / 46
- Diese Kunstschätze sollten von den Amerikanern gesichert werden
- hochgeladen von Georg Pauldrach
- Bild
8 / 46
- Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn
- hochgeladen von Georg Pauldrach
- Bild
9 / 46
- Ziegen haben ein gutes Gleichgewichtsgefühl
- hochgeladen von Georg Pauldrach
- Bild
10 / 46
- Diesen Korn wollte das Huhn nicht
- hochgeladen von Georg Pauldrach
- Bild
11 / 46
- Mit Essen lässt sich jedes Tier locken
- hochgeladen von Georg Pauldrach
- Bild
12 / 46
- Auf Kommando bitte lächeln
- hochgeladen von Georg Pauldrach
- Bild
13 / 46
- Otter sind nicht nur putzig, sondern auch gelehrig
- hochgeladen von Georg Pauldrach
- Bild
14 / 46
- Eigentlich fehlt bei diesem Wetter das Wasser
- hochgeladen von Georg Pauldrach
- Bild
15 / 46
- Goldwaschen macht Spaß
- hochgeladen von Georg Pauldrach
- Bild
16 / 46
- Das Mittelalter war grausam
- hochgeladen von Georg Pauldrach
- Bild
17 / 46
- im Horrorhaus
- hochgeladen von Georg Pauldrach
- Bild
18 / 46
- erschreckende Hounted House Bewohner
- hochgeladen von Georg Pauldrach
- Bild
19 / 46
- hochgeladen von Georg Pauldrach
- Bild
20 / 46
- hochgeladen von Georg Pauldrach
- Bild
21 / 46
- Das derzeit größte Radio in Babelsberg
- hochgeladen von Georg Pauldrach
- Bild
22 / 46
- hochgeladen von Georg Pauldrach
- Bild
23 / 46
- Für die Zuschauer wird live eine Sendung produziert
- hochgeladen von Georg Pauldrach
- Bild
24 / 46
- Die Zuschauer sind begeistert
- hochgeladen von Georg Pauldrach
- Bild
25 / 46
- Der Moderator zeigt sich teilweise versteckt im Bluescreen
- hochgeladen von Georg Pauldrach
- Bild
26 / 46
- Fuchur in der ursprünglichen Version
- hochgeladen von Georg Pauldrach
- Bild
27 / 46
- Weißer Drache aus der Unendlichen Geschichte
- hochgeladen von Georg Pauldrach
- Bild
28 / 46
- hier kann man mit Fuchur fliegen
- hochgeladen von Georg Pauldrach
- Bild
29 / 46
- Im Prinz Eisenherz Restaurant
- hochgeladen von Georg Pauldrach
- Bild
30 / 46
- Im Vulkan geht es gleich heiß her
- hochgeladen von Georg Pauldrach
- Bild
31 / 46
- Der Vulkan verschluckt fast alle Besucher zur Stuntshow
- hochgeladen von Georg Pauldrach
- Bild
32 / 46
- hier ist Action angesagt, Stuntman fliegt durch die Luft
- hochgeladen von Georg Pauldrach
- Bild
33 / 46
- Von der Überdachung seilt sich ein Stuntfrau ab
- hochgeladen von Georg Pauldrach
- Bild
34 / 46
- Zu den 36°C kommen noch 900 °C hinzu
- hochgeladen von Georg Pauldrach
- Bild
35 / 46
- Das sieht nicht gerade bequem aus
- hochgeladen von Georg Pauldrach
- Bild
36 / 46
- Und dann steht der Stuntman in Flammen-puuh
- hochgeladen von Georg Pauldrach
- Bild
37 / 46
- Und auch in der Autowerkstatt geht die Post ab
- hochgeladen von Georg Pauldrach
- Bild
38 / 46
- Und dann fliegt auch noch ein Stuntman vom 20 Meter hohen Turm
- hochgeladen von Georg Pauldrach
- Bild
39 / 46
- und die Stuntfrau wird einfach geschultert und entführt
- hochgeladen von Georg Pauldrach
- Bild
40 / 46
- Was auch immer passiert, Feuer ist immer beeindruckend
- hochgeladen von Georg Pauldrach
- Bild
41 / 46
- angreifen, fliehen, mit dem Motorrad durch die Luft fliegen
- hochgeladen von Georg Pauldrach
- Bild
42 / 46
- gefangen und angekettet
- hochgeladen von Georg Pauldrach
- Bild
43 / 46
- der Hubschrauber wird abgeschossen und geht in Flammen auf
- hochgeladen von Georg Pauldrach
- Bild
44 / 46
- alte Requisiten aus der DDR-Zeit
- hochgeladen von Georg Pauldrach
- Bild
45 / 46
- Kulisse der Insel Lummerland mit der Lok
- hochgeladen von Georg Pauldrach
- Bild
46 / 46
Gefällt mir. Aussagekräftige Fotos in hoher Auflösung. Wirklich: gefällt mir.