Eine Reise in die Vergangenheit
- Detailgetreu
- hochgeladen von Susanne Krajewski
Wer kennt es nicht, das alte echte Holzspielzeug, die Käthe-Kruse-Puppen und die antiken Puppenhäuser?
Auf der Suche nach meinem nächsten Porträt traf ich auf Gertrud und Johannes Müllmann, Inhaber des Puppen- und Spielzeugmuseums in Garbsen. Zwei Stunden führte mich das nette Paar persönlich durch das gemütliche kleine Museum. Die Vielfalt und die Details der verschiedenen Ausstellungsstücke haben mich nachhaltig beeindruckt. Hier vorweg schon ein paar Fotos. Das Porträt dieses wirklich sehr interessanten Ehepaares folgt in den nächsten Tagen.
Wer auf den Geschmack gekommen ist und dem Museum einen Besuch abstatten möchte, sollte sich bitte unter folgender Telefonnummer anmelden:
Puppen- und Spielzeugmuseum
Talkamp 19
30823 Garbsen
05137/126284
- Detailgetreu
- hochgeladen von Susanne Krajewski
- Bild
1 / 11
- Herr Müllmann zeigt ein Lieblingsstück
- hochgeladen von Susanne Krajewski
- Bild
2 / 11
- Aus der Verwandtschaft von Prinz Ernst August von Hannover
- hochgeladen von Susanne Krajewski
- Bild
3 / 11
- Der Inhalt kleiner Steichholzschachteln - Puzzle von ca. 1912-16
- hochgeladen von Susanne Krajewski
- Bild
4 / 11
- Ein Kaufmannsladen
- hochgeladen von Susanne Krajewski
- Bild
5 / 11
- Echte Handarbeit ca. 80 Jahre alt
- hochgeladen von Susanne Krajewski
- Bild
6 / 11
- Halb-Marionetten zum Theaterspielen
- hochgeladen von Susanne Krajewski
- Bild
7 / 11
- Die Küche eines Puppenhauses
- hochgeladen von Susanne Krajewski
- Bild
8 / 11
- 18. Jahrhundert
- hochgeladen von Susanne Krajewski
- Bild
9 / 11
- Ich liebe diese Puppenstuben!
- hochgeladen von Susanne Krajewski
- Bild
10 / 11
- Man beachte die vielen kleinen Details
- hochgeladen von Susanne Krajewski
- Bild
11 / 11
Ein kleiner Vorgeschmack auf ein bestimmt interessantes Porträt. Wusste garnicht, daß es so etwas bei uns gibt ....