myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Sportwagen schleudert in verunfallten Pkw

Am Sonntagabend verunglückte ein Pkw auf der BAB A2 in Höhe der Raststätte Garbsen Nord und kam an der Seitenleitplanke zum Stehen.
Als die beiden leicht verletzten Insassen bereits in einem Rettungswagen behandelt wurden, schleuderte aus bislang unbekannter Ursache ein Sportwagen der Marke Lotus auf der regennassen Fahrbahn und prallte rückwärts in den verunfallten Pkw. Dabei wurde dieser komplett unter die Leitplanke geschoben.
Auch die beiden Insassen des Lotus wurden leicht verletzt.

Da nach dem zweiten Unfall eine Rauchentwicklung an einem der verunfallten Fahrzeuge festgestellt wurde, wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen gegen 21.30 Uhr alarmiert.
Die Feuerwehr rückte mit zwei Fahrzeugen aus.

Als die Einsatzkräfte an der Unfallstelle eintrafen, brannte glücklicherweise keins der verunfallten Fahrzeuge.
Die Feuerwehr leuchtete die Unfallstelle aus und entfernte einige Elemente der Leitplanke, damit der verunfallte Pkw vom Abschleppunternehmen einfacher geborgen werden konnte.

Die Verletzten wurden derweil von der Besatzung dreier Rettungswagen und eines Notarztes behandelt. Später wurde noch ein vierte Rettungswagen nachgefordert.
Die Leichtverletzten wurden anschließend in verschieden Krankenhäuser eingeliefert.

Zwei Abschleppwagen bargen die beiden Unfallfahrzeuge.

Die Feuerwehr konnte gegen 22:15 Uhr die Unfallstelle wieder verlassen und rückte ein.

Die Polizei übernahm die weiteren Ermittlungen zur Unfallursache.
Da die Seitenleitplanke auf mehreren Meter beschädigt und teilweise aus dem Erdreich gerissen wurde, wurde die Autobahnmeisterei zur Absicherung der Gefahrenstelle alarmiert.

Weitere Beiträge zu den Themen

VerkehrsunfallFeuerwehrGarbsenBlaulichtbilder

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

LandesmeisterschaftenMonatsschießenVereinSV Wacker OsterwaldPreiseLeichtathletikSportGeselligkeitKampfrichterEhrenamtSchützenverein BerenbostelFreizeit

Meistgelesene Beiträge