Skulpturen im öffentlichen Raum in Eichenau
- Denkmal für die Randbebauung der Eichenau 1986
- hochgeladen von Michael Gumtau
„Angesichts der enormen Bandbreite von Objekten ... stellt sich die Frage: Wo fängt denn Kunst bzw. Skulptur im öffentlichen, im halböffentlichen oder im privaten Raum“ eigentlich an? Gehört eine kleine Nischenmadonna über dem Eingang eines Wohnhauses dazu... ? Und gehören die in einem privaten Vorgarten sortiert gelagerten Holzplanken, Coladosen, Karosserieteile, Besenköpfe und Plastiknelken nicht mehr dazu, weil die überbordende Lust am Sammeln die einen anerkennend stehen bleiben lässt, für andere vollkommen unverständlich ist?“ Maritta Schürholz
Ich möchte den Begriff hier möglichst weit fassen und zum Rundgang durch Eichenau mit offenen Augen anregen. Viele werden die Objekte auf ihren Spaziergängen im Ort schon entdeckt haben, aber neue Entdeckungen sind nicht ausgeschlossen. Es ist somit eine kleine Einladung zu einem Spaziergang, sodass das nicht eintreten möge, was Robert Musil einmal gesagt hat:“Nichts ist so uznsichtbar wie ein öffentliches Denkmal“. Zumindest für ein Objekt in Eichenau trifft es jedoch zu, das „Denkmal der fehlenden Kreativität“, auf dem Eichenauer Marktplatz. Soweit ist Eichenau nun doch wieder ein besonderer Ort.
Ich wünsche einen schönen virtuellen Rundgang und schließe mit den Worten von Marietta Schürholz, die für Dachau 35 Objekte zusammengetragen hat, „Die Kunst bietet einen Spiegel, in dem sich betrachten lässt, wo die kulturellen Wurzeln einer Stadt liegen.“
Das neueste Objekt in Eichenau ist das "Denkmal der fehlenden Kreativität" gleich neben dem berühmten Maibaum. Am 11.11. um 11 Uhr 11 wurdeder Wasserauslass am Denkmal abmontiert.
- Denkmal für die Randbebauung der Eichenau 1986
- hochgeladen von Michael Gumtau
- Bild
1 / 14
- Balkonskulptur
- hochgeladen von Michael Gumtau
- Bild
2 / 14
- Skupturen von Ignatz Taschner aus Dachau
- hochgeladen von Michael Gumtau
- Bild
3 / 14
- Rathaus Höhrrohr
- hochgeladen von Michael Gumtau
- Bild
4 / 14
- Eigentlich eine Blume
- hochgeladen von Michael Gumtau
- Bild
5 / 14
- Kunst am Reihenhaus
- hochgeladen von Michael Gumtau
- Bild
6 / 14
- Eichenbrunnen in Eichenau
- hochgeladen von Michael Gumtau
- Bild
7 / 14
- Brunnen in Eichenau
- hochgeladen von Michael Gumtau
- Bild
8 / 14
- Stele an der Hauptschule
- hochgeladen von Michael Gumtau
- Bild
9 / 14
- Denkmal der fehlenden Kreativität auf dem Marktplatz
- hochgeladen von Michael Gumtau
- Bild
10 / 14
- Denkmal der fehlenden Kreativität in Eichenau
- hochgeladen von Michael Gumtau
- Bild
11 / 14
- Gästehaus Pabst- Wegweiser an der Ringstraße
- hochgeladen von Michael Gumtau
- Bild
12 / 14
- Eiserne Kirchenglocke von 1926 im Gewerbegebiet am Kunsthof Pabst
- hochgeladen von Michael Gumtau
- Bild
13 / 14
- Christliche Skulpturen am Haus von 1920
- hochgeladen von Michael Gumtau
- Bild
14 / 14