myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Leonhardiritt in Fürstenfeldbruck

In diesem Jahr gab es zwar keinen strahlenden Sonnenschein und es war auch nicht gerade warm, aber immerhin, das Wetter hielt und zwischendruch blitzte auch die Sonne mal zwischen den Wolken durch, so daß Reiter und Zuschauer noch ganz gut mit der Kälte umgehen konnten.

Nach dem alljährlichen Votivamt, in diesem Jahr gehalten von Erzabt Jeremias Schröder vom Kloster St. Ottilien, setzte sich der Tross in Bewegung um die Segnung für Ross und Reiter zu empfangen.

Die mit vielen Besuchern gesäumten Straßen waren der richtige Rahmen für diesen schönen Umzug.

Weitere Beiträge zu den Themen

BrauchGeschichteFotogruppeFreizeittippsFotofreundePferdFotografie in IngolstadtLeonharditrittFürstenfeldbruckEvents - Veranstaltungen

16 Kommentare

Ein ganz toller Beitrag zum Leonhardiritt!

Wie schon geschrieben, kenne ich den Brauch
hier im Norden auch nicht.
Dein Bilder - Rundgang ist aber gelungen ---
auch wenn ich mir bei der Menge (145) nicht
alle anschaute -

Der Leonhardiritt gibt immer wieder was her, und Glück mit dem Wetter gehabt.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

BücherflohmarktBücherbasarBücher