Leonhardifahrt 2008
- hochgeladen von Andreas Gleixner
Bei strahlendem Sonnenschein und herbstlich warmen Themperaturen füllte sich der Platz rund um die Leonhardikirche in Fürstenfeldbruck schon ab 13:00 Uhr um das Votivamt zu feiern. Begleitet wurde der Gottesdienst wie jedes Jahr von den Jesenwanger Viergesang und der Stadtkapelle Fürstenfeldbruck.
Nach dem Gottesdienst der diesesmal eine gute Stunde dauerte, begaben sich die Ehrengäste zu der Empore auf dem Hauptplatz.
Nach der kurzen Ansprache und den Dankesworten von Oberbürgermeister Sepp Kellerer begann Pater Johannes Eckert aus Andechs die vorbeiziehenden Pferde Reiter und Gespanne zu segnen.
Der Festzug hatte dieses Jahr wieder an Teilnehmern zugelegt und so gab es dieses mal wieder zahlreiche Reitergruppen aus Fürstenfeldbruck und Umgebung mit weit über 200 Pferden. Wie jedes Jahr waren wieder der große 10er-Zug, ein 8er-Zug und viele andere Kutschgespanne mit dabei.
Auch dieses Mal eine Atraktion war das Ochsengespann das den Wagen des Edigna-Vereins Puch zog.
Angeführt wurde der Festzug von dem Fanfarenzuges aus Gernlinden. Zwischen den Wagen und Reitern spielten dann auch die Stadtkapelle Fürstenfeldbruck und einige weitere Blasmusikkapellen.
Die vor 2 Jahren auf der FFB-Schau von der Schreinerinnung nachgebaute Leonhardikirche war ebenfalls wieder auf einem Wagen zu sehen.
Die Brucker Leonhardifahrt wird auch 2009 wieder statt finden. Ein Termin den man sich jetzt schon vormerken sollte.
Text und Bilder: Andreas Gleixner
- hochgeladen von Andreas Gleixner
- Bild
1 / 39
- hochgeladen von Andreas Gleixner
- Bild
2 / 39
- hochgeladen von Andreas Gleixner
- Bild
3 / 39
- hochgeladen von Andreas Gleixner
- Bild
4 / 39
- hochgeladen von Andreas Gleixner
- Bild
5 / 39
- hochgeladen von Andreas Gleixner
- Bild
6 / 39
- hochgeladen von Andreas Gleixner
- Bild
7 / 39
- hochgeladen von Andreas Gleixner
- Bild
8 / 39
- hochgeladen von Andreas Gleixner
- Bild
9 / 39
- hochgeladen von Andreas Gleixner
- Bild
10 / 39
- hochgeladen von Andreas Gleixner
- Bild
11 / 39
- hochgeladen von Andreas Gleixner
- Bild
12 / 39
- hochgeladen von Andreas Gleixner
- Bild
13 / 39
- hochgeladen von Andreas Gleixner
- Bild
14 / 39
- hochgeladen von Andreas Gleixner
- Bild
15 / 39
- hochgeladen von Andreas Gleixner
- Bild
16 / 39
- hochgeladen von Andreas Gleixner
- Bild
17 / 39
- hochgeladen von Andreas Gleixner
- Bild
18 / 39
- hochgeladen von Andreas Gleixner
- Bild
19 / 39
- hochgeladen von Andreas Gleixner
- Bild
20 / 39
- hochgeladen von Andreas Gleixner
- Bild
21 / 39
- hochgeladen von Andreas Gleixner
- Bild
22 / 39
- hochgeladen von Andreas Gleixner
- Bild
23 / 39
- hochgeladen von Andreas Gleixner
- Bild
24 / 39
- hochgeladen von Andreas Gleixner
- Bild
25 / 39
- hochgeladen von Andreas Gleixner
- Bild
26 / 39
- hochgeladen von Andreas Gleixner
- Bild
27 / 39
- hochgeladen von Andreas Gleixner
- Bild
28 / 39
- hochgeladen von Andreas Gleixner
- Bild
29 / 39
- hochgeladen von Andreas Gleixner
- Bild
30 / 39
- hochgeladen von Andreas Gleixner
- Bild
31 / 39
- hochgeladen von Andreas Gleixner
- Bild
32 / 39
- hochgeladen von Andreas Gleixner
- Bild
33 / 39
- hochgeladen von Andreas Gleixner
- Bild
34 / 39
- hochgeladen von Andreas Gleixner
- Bild
35 / 39
- hochgeladen von Andreas Gleixner
- Bild
36 / 39
- hochgeladen von Andreas Gleixner
- Bild
37 / 39
- hochgeladen von Andreas Gleixner
- Bild
38 / 39
- hochgeladen von Andreas Gleixner
- Bild
39 / 39
Gut beschriebener Beitrag, eingerahmt in schöne Fotos