Main-Weser-Bahn
Ausbau der Main-Weser-Bahn am 25.8.2023 (Frankfurt - Eschersheim)
- Anzeige am Bahnhof Frankfurt West
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
Am 25. August lohnte sich die Baustellentour an der Main-Weser-Bahn wieder. Neben dem üblichen Fortschritt an einigen Bauwerken und den Arbeiten an Lärmschutzwänden sind sogar neue Gleise verlegt worden.
Am Westbahnhof gab es immer noch reduzierten Verkehr bei den S-Bahnen, die maximal bis zum Hauptbahnhof fahren und teilweise ausfallen, in Rödelheim oder am Westbahnhof enden. Unter der Brücke für das Gleis Richtung Rödelheim war die erste Baustelle zu finden. Hinter der Absperrung gab es aber nur kleinere Bagger und Erdhaufen.
Bei der Baustelle in der Nähe der nächsten Brücken über die Main-Weser-Bahn standen nun schon die Pfeiler für die Lärmschutzwände. Nördlich der Straßenbrücke sind schon die ersten Elemente eingesetzt worden.
Bei den Kleingärten ist die Neubautrasse schon mit einem Schotterbett versehen worden. Das erklärt wahrscheinlich auch, warum die Schotterhaufen unter der großen Straßenbrücke deutlich abgenommen haben.
Eschersheim
Südlich der Straßenbrücke in Eschersheim wurde noch an der östlichen Wand gebaggert.
Die Rampe an der Straßenbrücke war noch immer nicht in Betrieb. Teile des Geländers waren noch nicht montiert, aber prinzipiell wäre die Rampe schon gut nutzbar, wenn dies nicht ein Bauzaun verhindert hätte.
Beim Fußgängersteg nördlich der Station wurde an Fundamenten für ein neues Stück Betonwand gearbeitet, während einiger Meter weiter die schon bestehende Betonmauer verlängert wurde.
Im Streckenabschnitt nördlich des Friedhofs nahm die neue Trasse immer mehr ihre zukünftige Gestalt an. An der Unterführung befand sich schon eine ordentlich modellierte Böschung. Den früheren Bahnübergang Lachweg konnte man gar nicht mehr erkennen, da hier schon zwei neue Lärmschutzwände nicht nur das Überqueren der Fernbahngleise, sondern auch den Blick auf die andere Seite der Straße verhinderten.
Beim neuen Fußgängersteg erhielt der angrenzende Sportplatz einen neuen Zaun.
An der Trasse zwischen Lachweg und Autobahn standen nun neue Oberleitungsmasten. Auf dem Weg zur Autobahnbrücke begegnete mir zudem ein einsamer Fußball, der offensichtlich die Grenzen des Sportgeländes überflogen hatte. Bei Tennisbällen kommt das häufiger vor - diese findet man regelmäßig nahe der Autobahn zwischen Main-Weser-Bahn und den Tennisplätzen.
Die Trasse war nun bis zur Autobahnbrücke aufgeschüttet, sodass diese von Baufahrzeugen genutzt werden konnte. Zwei Fahrspuren aus Brettern lagen auf der noch nackten Oberfläche der Brücke.
Auf der gegenüberliegenden Seite ist schon ein Teil der Baustelle zurückgebaut worden. Wo vorher eine Bretterwand den Hang sicherte, ist eine neue Böschung aufgeschüttet worden.
Beim Rückweg zum Fußgängersteg hatte ich noch eine Begegnung der unangehmeren Art: Ein älteres Ehepaar wollte sich unbedingt darüber beklagen, dass die Bauarbeiten die Umwelt zerstören würden und keinen Nutzen haben. Angeblich ist ihnen drei Mal ein Stück vom Garten abgeschnitten worden. Beim Kauf des Grundstücks sei nur der Bau eines dritten Gleises in der Zukunft angekündigt worden. Eigentlich hätten die Rentner doch ganz zufrieden sein können, da der Ausbau ja auch schon mal für den Zeitraum 2004 bis 2008 geplant war, was doch viele Jahre früher gewesen wäre.
Auf der Lagerfläche jenseits der Brückenbaustelle lagen auch schon die nächsten Teile für Lärmschutzwände herum.
Links (bitte manuell einfügen)
Frankfurter Berg - Bad Vilbel: https://www.myheimat.de/bad-vilbel/c-politik/ausbau-der-main-weser-bahn-am-2582023-frankfurter-berg-bad-vilbel_a3477562
Bilder vom 11.8.: https://www.myheimat.de/stadtallendorf/c-politik/ausbau-der-main-weser-bahn-am-1182023_a3475678
- Anzeige am Bahnhof Frankfurt West
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
1 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
2 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
3 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
4 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
5 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
6 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
7 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
8 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
9 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
10 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
11 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
12 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
13 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
14 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
15 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
16 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
17 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
18 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
19 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
20 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
21 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
22 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
23 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
24 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
25 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
26 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
27 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
28 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
29 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
30 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
31 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
32 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
33 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
34 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
35 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
36 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
37 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
38 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
39 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
40 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
41 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
42 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
43 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
44 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
45 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
46 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
47 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
48 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
49 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
50 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
51 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
52 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
53 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
54 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
55 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
56 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
57 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
58 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
59 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
60 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
61 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
62 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
63 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
64 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
65 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
66 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
67 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
68 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
69 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
70 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
71 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
72 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
73 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
74 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
75 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
76 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
77 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
78 / 79
- hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
- Bild
79 / 79