myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

ESC 2012: Das sind die Finalisten – mit Startreihenfolge

Nachdem gestern auch das zweite Halbfinale des Eurovision Song Contest 2012 in der Crystal Hall in Baku über die Bühne ging, stehen nun alle 26 Finalteilnehmer fest. Als große Favoriten gehen die Sängerinnen Loreen aus Schweden, Nina Zilli aus Italien und das russische Oma-Sextett Buranowski Babuschki ins Rennen.

Als gestern gegen 22.30 Uhr in der Crystal Hall in Baku die 18 Teilnehmer gespannt den Moderatoren Leyla Aliyeva, Nargiz Berk-Petersen und Eldar Qasimov lauschten, konnten sich zehn von ihnen über den Finaleinzug des Eurovision Song Contest 2012 freuen. Souverän durchgesetzt hat sich die schwedische Sängerin Loreen. Mit ihrem mystischen Pop-Song "Euphoria" konnte sie die Zuschauer überzeugen. Sie gilt auch am Samstag als größte Favoritin in der Finalshow.

Doch es gibt noch weitere Interpreten und Interpretinnen, die sich durchaus Hoffnungen auf den Sieg am Samstag machen dürfen. So werden der Ukrainerin Gaitana mit ihrem EM-Beitrag "Be My Guest" ùnd auch dem estnischen Sänger Ott Lepland mit seinem Beitrag "Kuula" durchaus Chancen – wenn auch eher Außenseiterchancen – zugerechnet, im Finale die Herzen der Zuschauer zu erobern.

Zeljko Joksimovic erneut im Finale des ESC
Wieder einmal gezeigt wie es geht, hat der Serbe Zeljko Joksimovic. Mit seinem Lied "Nije ljubav stvar" tritt "Lane", wie er in seinem Heimatland genannt wird, bereits zum zweiten Mal als Sänger an. 2004 wurde er in Istanbul Zweiter. Dieses Jahr wird es für solch eine top Platzierung voraussichtlich nicht reichen.

Ebenfalls ins Finale kamen die Türkei, Norwegen, Mazedonien, Malta, Litauen, Bosnien-Herzegowina sowie die Länder, die im ersten Halbfinale am Dienstag das Ticket für Samstag lösten. Damit steht fest, dass die Frauen am Samstag in der Überzahl sein werden. Zwölf Solo-Sängerinnen, neun Solo-Sänger und fünf Gruppen bzw. Duos werden am Samstag ihre Songs dem Publikum aus aller Welt präsentieren. Mit ihren jeweiligen Beiträgen ausgeschieden sind hingegen die Länder Niederlande, Portugal, Weißrussland, Bulgarien, Georgien, Slowenien, Kroatien und die Slowakei.

Roman Lob und zwei Favoriten treten kurz vor Schluss auf
Dem Duo Jedward, der Ukrainerin Gaitana aber auch dem deutschen Roman Lob kommt am Samstag ein schweres Los zu. Es bleibt abzuwarten, ob sie mit ihren späten Startnummern noch ein Wort um den Sieg mitreden können. So sieht laut eurovision.de die erweiterte Startreihenfolge beim ESC 2012 Finale am Samstag in Baku aus:

01. Großbritannien: Engelbert Humperdinck - „Love Will Set You Free“
02. Ungarn: Compact Disco - „Sound of Our Hearts“
03. Albanien: Rona Nishliu - “Suus”
04. Litauen: Donny Montell - “Love is blind”
05. Bosnien-Herzegowina: Maya Sar - “Korake ti znam”
06. Russland: Buranovskiye Babushki - “Party For Everybody”
07. Island: Gréta Salóme & Jónsi - “Never Forget”
08. Zypern: Ivi Adamou - “La La Love”
09. Frankreich: Anggun - “Echo” (You and I)
10. Italien: Nina Zilli - “L’amore è femmina” (Out Of Love)
11. Estland: Ott Lepland – „Kuula“
12. Norwegen: Tooji - “Stay”
13. Aserbaidschan: Sabina Bayeva - “When The Music Dies”
14. Rumänien: Mandinga - “Zaleilah”
15. Dänemark: Soluna Samay - “Should’ve Known Better”
16. Griechenland: Eleftheria Eleftheriou - “Aphrodisiac”
17. Schweden: Loreen - „Euphoria“
18. Türkei: Can Bonomo - “Love me back”
19. Spanien: Pastora Soler - “Quédate conmigo”
20. Deutschland: Roman Lob - „Standing Still“
21. Malta: Kurt Calleja - “This is the night”
22. Mazedonien: Kaliopi - “Crno i belo”
23. Irland: Jedward - “Waterline”
24. Serbien: Zeljko Joksimovic - “Nije ljubav stvar”
25. Ukraine: Gaitana - “Be My Guest”
26. Moldau: Pasha Parfeny - “Lăutar”

Das Finale des Eurovision Song Contest 2012 am Samstag, den 26.05.2012 aus der Crystal Hall in Baku, Aserbaidschan, wird ab 20.15 Uhr in der ARD live übertragen.

Weitere Beiträge zu den Themen

Roman LobBakuTopnewsHalbfinaleESC 2012BoulevardeskesStefan RaabEurovision Song ContestEurovision Songcontest 2012

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite