Märzenbecher-Exkursion der NABU/Naturschutzjugend Frankenberg
- hochgeladen von Frank Seumer
Frühlingsblüher standen im Mittelpunkt einer botanischen Exkursion der NABU/Naturschutzjugend Frankenberg mit dem Korbacher Botaniker Wolfgang Lehmann. 17 Interessierte entdeckten nach Lerchensporn, Buschwindröschen und Scharbockskraut auch einige seltene Pflanzen. Neben dem Seidelbast fanden die Naturfreunde auch große Bestände des Märzenbechers. Die auch als Frühlings-Knotenblume bezeichnete Pflanze ist nur noch an wenigen Standorten in Waldeck-Frankenberg zu finden und stand in voller Blüte.
- hochgeladen von Frank Seumer
- Bild
1 / 3
- hochgeladen von Frank Seumer
- Bild
2 / 3
- hochgeladen von Frank Seumer
- Bild
3 / 3