Fledermäuse in Höhlen und Stollen
- Fledermausexperten und Nachwuchs-Naturschutzer bei der Höhlentour durch den Landkreis Waldeck-Frankenberg
- hochgeladen von Frank Seumer
Am zweiten Februarwochende kontrollierten Mitglieder des Landesverbandes für Höhlen- und Karstforschung sowie der Frankenberger Naturschutzjugend rund 20 Höhlen und Stollen im Landkreis Waldeck-Frankenberg, um den Winterbestand der Fledermäuse zu erfassen. Sie entdeckten Große Mausohren, Fransenfledermäuse, Bartfledermäuse, Teichfledermäuse, Braune Langohren, Wasserfledermäuse, eine Mopsfledermaus und eine Bechsteinfledermaus.
Alle Arten stehen auf der Roten Liste und dürfen in ihren Lebensräumen nicht beeinträchtigt werden. Dafür benötigen die Naturschützer eine Sondergenehmigung der Oberen Naturschutzbehörde zur Kontrolle der Winterquartiere.
- Fledermausexperten und Nachwuchs-Naturschutzer bei der Höhlentour durch den Landkreis Waldeck-Frankenberg
- hochgeladen von Frank Seumer
- Bild
1 / 2
- Ein Braunes Langohr war bereits aus dem Winterschlaf aufgewacht.
- hochgeladen von Frank Seumer
- Bild
2 / 2