Burggarten an Hessenstein wieder aktiviert

Der historische Burggarten an der Jugendburg Hessenstein soll in diesem Jahr wieder aktiviert werden. Mitglieder der Frankenberger NABU/Naturschutzjugend packten an einem Nachmittag in den Osterferien mit an, um zwei Hochbeete für Kräuter anzulegen. Bei herrlichem Wetter setzten Luisa, Fynn, Jorre und Johannes Bruchsteine auf und brachten Schotter, Holz und feine Erde in die Beete ein. Der Garten wird künftig von der Mitarbeiterin der Bildungsstätte im Bundesfreiwilligendienst betreut. Die Nutzung von Kräutern bildet einen Schwerpunkt im Bildungsprogramm der Burg.

Weitere Beiträge zu den Themen

Burg HessensteinKräuterNaturschutzjugend FrankenbergHochbeetBurggarten

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite