myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

BUND verärgert über CDU

  • Die Landtagsabgeordneten Jürgen Frömmrich (B'90/ Grüne) und Reinhard Kahl (SPD) mit Heinz-Günter Schneider (NABU) und Anke Schütz (BUND). Auch auf den Bild Stefan Schulte (Regionalmanager Region Burgwald-Ederbergland)
  • hochgeladen von Rudolf (Rudi) Schäfer

Vorfeld der Burgwaldmesse war befürchtet worden, die Aktionsgemeinschaft "Rettet den Burgwald" und der BUND, die beide dem Netzwerk "Stop A4" angehören, könnten die Messe für fragliche Aktionen nutzen. Diese Befürchtungen waren unbegründet. Die beiden Vereine haben an ihren Ständen lediglich über ihre Naturschutzarbeit informiert. Dazu gehört auch der Widerstand gegen die A4 der als momentaner Schwerpunkt der Vereinsarbeit, auch zum Ausdruck gebracht wurde. Die Verbände, die den Dialog suchen haben auf jede Art der Provokation verzichtet.

Auffällig war einzig das Verhalten von Landrat Eichenlaub, der als er das Netzwerkbanner entdeckt hatte, wild gestikulierend den Troß um Minister Posch zum Umkehren bewegte.
Da zeigten die wenigen Befürworter unter den normalen Besuchern doch weit mehr Größe. Sie diskutierten, überwiegend sachlich, am Stand der Trassengegner.

Offensichtlich hat Herr Eichenlaub vom Begriff "Besucherlenkung" andere Vorstellungen als etwa die Mitarbeiter des Nationalparks. Ihr Stand, als einer der wichtigsten, wurde von Minister Posch durch Eichenlaubs Aktion nicht besucht.

Anders verhielten sich die Landtagsabgeordneten Jürgen Frömmrich und Reinhard Kahl, sie ließen sich gemeinsam mit den A4 Gegnern unter dem Banner ablichten.

Die überwiegende Mehrheit der Messebesucher äußerte sich abneigend gegenüber einer weiteren Bundesfernstraße. Es konnten zahlreiche Unterschriften für die Resolution des Netzwerks gewonnen werden. Das Netzwerk hat mit der Burgwaldmesse eine weitere Bestätigung seiner Arbeit erfahren.

BUND KV Waldeck-Frankenberg

Weitere Beiträge zu den Themen

CDUJürgenBundPolitikBündnis 90BurwaldmesseEichenlaubGrüneWählenStopp A4stoppFrömmrich

2 Kommentare

Da kann man nur wünschen, dass die Aktionsgemeinschaft und der BUND auf der Messe viel Energie für die weitere (schwere) Arbeit gegen die A4 getankt haben... Wo kann ich unterschreiben?
Herzliche Grüße
hans-friedrich (momentan FKB)

Du kannst die Unterschriftenlisten im Downloadbreich vom BUND Waldeck-Frankenberg www.bund-waldeck-frankenberg.de herunterladen.
Gruß Rudi

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite