myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Dunkelheit
Es werde Licht!

Licht kann als Einbruchschutz dienen, indem es Außen- und Innenbereiche gut ausleuchtet und potenzielle Verstecke für Einbrecher eliminiert. Um effektiven Schutz vor Einbruchdiebstahl zu gewährleisten, sollten Scheinwerfer an unauffälligen Stellen rund ums Haus montiert werden. Bewegungsmelder und Zeitschaltuhren können genutzt werden, um Anwesenheit zu simulieren und Einbrecher abzuschrecken.

Eine leere Wohnung wirkt besonders einladend auf Diebe und Einbrecher. Besonders in den dunklen Jahreszeiten ist es für aufmerksame Beobachter ein Kinderspiel zu sehen, wo jemand zu Hause ist und wo nicht, wenn das Licht regelmäßig ausgeschaltet bleibt. Eine Zeitschaltuhr ist ein absolutes Must-Have für die eigene ganz persönliche Licht-Alarmanlage. Denn im Inneren der Wohnung kann man so einiges dafür tun, um ungebetene Gäste fernzuhalten.

Weitere Beiträge zu den Themen

RatgeberLichtEinbrecherSchutz

1 Kommentar

Eine klasse Idee ,danke Thomas !

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

ReiseSpaßAdventskalenderRätselWinterHundeAusflugstippPhiladelphiaWochenendeUSAWetterBoston

Meistgelesene Beiträge