myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Schwierige Recherche

Die ICOLD – Internationale Kommission für große Talsperren - zählt 58.402 große Talsperren, davon 23.842 in China, 9.265 in den USA und 5.102 in Indien sowie 307 in Deutschland.

Die ältesten Talsperren Deutschlands sind:

Mittlerer Pfauenteich (1298)
Gräfingründer Teich (vor 1310)
Greifenbachstauweiher (1396)
Großer Galgenteich (1465)
Filzteich (1485)
Oberer Großhartmannsdorfer Teich (1593)
Oberer Kiliansteich (1610)
Teufelsteich (1696)
Birnbaumteich (1699)
Wilhelmsthaler See (1712)
Oderteich (1722)

Älteste Trinkwassertalsperre Deutschlands ist die Eschbachtalsperre in Remscheid (1891). Etwas verwunderlich sind dann folg. Aussagen, die man im Internet findet.

Die Panzer-Talsperre in Remscheid wurde zwischen 1891 und 1893 erbaut und ist damit - nach der Remscheider Talsperre - die zweitälteste Talsperre Deutschlands.

Die Trinkwassertalsperre Einsiedel entstand in den Jahren 1891 bis 1894 und ist somit die älteste Talsperre Sachsens und die zweitälteste ihrer Art in Deutschland.

Die kleinste der Region und die zweitälteste in Deutschland ist die Heilenbecker Talsperre und liegt auf dem Gebiet Ennepetals.

Letztere in meiner Fotostrecke!

Weitere Beiträge zu den Themen

FotogalerieHobby FotografenRatgeberBildergalerieWasserFotografierenTalsperre

1 Kommentar

Danke für die Bilder und die Info.
Wenn Du die Info von Wiki hast, dann ist sie nicht all zu viel Wert.
Dort sind "kluge" Redakteure am Werk, die richtige Informationen rausnehmen und / oder durch falsche ersetzen.

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

ReiseSpaßAdventskalenderRätselWinterHundeAusflugstippPhiladelphiaWochenendeUSAWetterBoston

Meistgelesene Beiträge