Praxis hautnah erlebt

Hilfe bei Berufswahl für Meitinger Schüler

Jugendliche der Mittelschule Meitingen erleben Praxis hautnah

„Wo gehobelt wird, da fallen Späne“. Dieses Sprichwort passt für die Jungen, die - ganz in ihre Arbeit vertieft - an ihren Hockern arbeiten. Unter Anleitung von Diplomingenieur Reinhard Lux aus Kühlenthal und dessen Ehefrau Renate, selbst Schreinermeisterin, fertigten sie an drei Nachmittagen Sitzmöbel für den Innenhof der Mittelschule Meitingen. Die Schüler erwarben dabei Kenntnisse über das Berufsbild des Schreiners sowie über grundlegende handwerkliche Anforderungen. Durch die freiwillige Teilnahme am Nachmittag bewiesen die Buben der 8. Klassen auch Interesse und zusätzliches Engagement. Dieses Projekt fand sowohl während der Unterrichtszeit, aber auch außerhalb der Schulzeiten statt. Die vertiefte Berufsorientierung gehört zum festen Bestandteil des Unterrichts an der Mittelschule Meitingen. Sie soll den Schülern helfen, den Beruf zu finden, der am besten zu ihnen passt. Die Teilnahme an der vertieften Berufsorientierung wurde den Schülern durch ein Zertifikat bescheinigt.

Weitere Beiträge zu den Themen

KühlenthalSchreinermeister LuxReinhard LuxMittelschule Meitingenvertiefte Berufsorientierung

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

PremiereLandstorferTheaterTheatergruppe EllgauOGV EllgauTheateraufführungOstersonntag

Meistgelesene Beiträge