Sternwallfahrt zur Frauenkirche in Ehingen - Festlicher Wallfahrtsgottesdienst zum Patrozinium
- Beim festlichen Patroziniumsgottesdienst in der Ehinger Frauenkirche v.l.n.r. Stadtpfarrer Ralf Gössl, Diakon Gregory Herzel, Pfarrer Franz Walden, Pfarreienpraktikant Philipp Hartmann aus Gersthofen und Pater Paul.
- hochgeladen von Rosmarie Gumpp
Auch in diesem Jahr lud die Pfarrei Ehingen zur Sternwallfahrt in die Frauenkirche ein. Das Kirchenjuwel gilt als eine der ältesten und schönsten Kirchen in der Umgebung. Sternförmig pilgerten die Gläubigen aus Blankenburg, Nordendorf, Ellgau, Ortlfingen, Holzen und Allmannshofen in das Gotteshaus. Stadtpfarrer Ralf Gössl aus Gersthofen beschäftigte sich in seiner Festpredigt mit dem Thema "Ein schmerzlicher Verlust - Maria auf der Suche nach Jesus". Den feierlichen Gottesdienst zelebrierte Pfarrer Franz Walden mit Kaplan Pater Paul, Diakon Gregory Herzel und Pfarreienpraktikant Philipp Hartmann. Die Musikkapelle Ehingen, die die Wallfahrer auch begrüßte, begleitete zünftig zum Mittagstisch in den Liepert-Stadl. Am Nachmittag umrahmte die "Chorbande" unter Martin Liepert die Dankandacht. Zum "Tag des offenen Denkmals" fand eine Kirchenführung mit Kreisheimatpfleger Professor Dr. Walter Pötzl statt.
- Beim festlichen Patroziniumsgottesdienst in der Ehinger Frauenkirche v.l.n.r. Stadtpfarrer Ralf Gössl, Diakon Gregory Herzel, Pfarrer Franz Walden, Pfarreienpraktikant Philipp Hartmann aus Gersthofen und Pater Paul.
- hochgeladen von Rosmarie Gumpp
- Bild
1 / 2
- Strahlende Gesichter nach dem Festgottesdienst v.l.n.r.: Stadtpfarrer F. Gössl, Pfarrer F. Walden, Kaplan Pater Paul, Diakon G. Herzel und Pfarreienpraktikant P. Hartmann.
- hochgeladen von Rosmarie Gumpp
- Bild
2 / 2
Das war bestimmt eine schöne feierliche Messe.