myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Jahresrückblick der Mittelschule Meitingen

  • Rektor Bernhard Berchtenbreiter verewigt sich im "Bernhard-Berchtenbreiter-Hof" an der Mittelschule Meitingen.
  • hochgeladen von Rosmarie Gumpp

Kaum zu glauben, aber schon wieder sitze ich über einem Jahresrückblick – dieses Mal für das Jahr 2017. Und was sich alles in diesem zu Ende gehenden Jahr an unserer Mittelschule Meitingen ereignet hat! Nach 42 langen Lehrerjahren ging im Juli 2017 unser langjähriger Rektor Bernhard Berchtenbreiter in seinen wohlverdienten Ruhestand. Seit 1978 unterrichtete der engagierte Pädagoge schwerpunktmäßig in den Jahrgangsstufen 7 – 9. Von 1990 bis 2004 hatte Herr Berchtenbreiter das Amt des Konrektors inne, seit 2004 leitete er als Rektor die Geschicke der Hauptschule später Mittelschule Meitingen – immer unter der Devise: Der Mensch im Mittelpunkt. Das Logo der Mittelschule Meitingen trägt die Handschrift des beliebten Lehrers. Mit einem großen Fest in der Turnhalle bedankte sich die Schulfamilie der Mittelschule Meitingen bei ihrem langjährigen „Chef“ mit vielen Beiträgen der Schüler- und Lehrerschaft. Wenn ein Schulleiter geht, steht ein neuer bereits vor der Türe. Der „Neue“ heißt Peter Reithmeir und ist seit dem 01. August 2017 Rektor an unserer Mittelschule. Herr Reithmeir leitete 8 Jahre als Rektor die Friedrich-Ebert-Mittelschule in Augsburg-Göggingen und bewarb sich nun erfolgreich um die Nachfolge in Meitingen. Auch dem neuen „Chef“ wurde ein gebührender Empfang bereitet. Wir wünschen sowohl Rektor i. R. Bernhard Berchtenbreiter noch viele glückliche und gesunde Jahre im „Unruhestand“ und dem neuen Rektor allseits in allen Angelegenheiten ein pädagogisches „Händchen“ sowie Gottes Schutz und Segen in seinem jetzigen Wirkungskreis. Das Leben an unserer Schule ist abwechslungsreich. Große Anstrengungen und Ideenreichtum verlangten die Zuzüge aus dem europäischen Ausland und vor allem einiger Asylantenkinder. Deren Voraussetzungen sind unterschiedlich, jedoch arbeiten unsere motivierten Lehrkräfte täglich mit den uns anvertrauten Kindern und Jugendlichen, um sie in unsere Gesellschaft zu integrieren. Gerne verweise ich in diesem Rückblick auch auf die ehrenamtlich Tätigen, die zum Teil in der Schule, zum Teil daheim sich dieser Buben und Mädchen annehmen und ihnen und ihren Familien mit Rat und Tat zur Seite stehen. Die Mittelschule Meitingen ist eine Bildungseinrichtung mit Regelklassen, Mittlere-Reife-Klassen, Ganztagesklassen und den Praxisklassen. Im zweiten Jahr führen wir eine Übergangsklasse mit inzwischen 21 Schülern, in der Kinder mit geringen Sprachkenntnissen unterrichtet werden. Gerne verweise ich auf unsere Schulpartnerschaften mit der Firma Sonepar Deutschland und mit den Lechstahlwerken. So haben unsere Schüler immer wieder die Möglichkeit, in den beruflichen Alltag zu schnuppern. An der Mittelschule Meitingen wird sehr viel für die berufliche Orientierung der Schülerinnen und Schüler getan. So organisierte auch in diesem Jahr der Förderverein der Mittelschule Meiingen wieder einen Berufsinformationstag (BIT). Hier standen 30 renommierte Firmen, Handwerksbetriebe, Fachschulen, die Agentur für Arbeit und die Kirche als Arbeitgeber Schüler und ihren begleitenden Eltern für alle beruflichen Fragen geduldig Rede und Antwort. Schön, dass heuer sehr viele Besucher bei unserem BIT da waren! Immer wieder unternehmen Lehrkräfte mit ihren Schülern Betriebserkundungen, ermöglichen diesen Betriebspraktikas, Firmen und Meister/Ausbilder kommen in den Unterricht und ab der 8. Jahrgangsstufe besteht die Möglichkeit, einmal im Monat bei Frau Julia Koch von der Agentur für Arbeit zur Berufsberatung zu gehen. Gerne verweise ich auf die alljährlich hohe Vermittlungsquote unserer Schulabgängerinnen und Schulabgänger in eine berufliche oder schulische Aus- und Weiterbildung. Stolz sind wir auch auf unsere bayernweit einmalige Werteerziehung in den Klassen 5 und 6 im Ganztagesbereich. Hier unterrichten katholische und evangelische Lehrkräfte seit vielen Jahren gemeinsam und demonstrieren so gelebte Ökumene. Seit rund 40 Jahren pflegt unsere Mittelschule auch eine Schulpartnerschaft mit dem Collegé Saint Exuperý in Pouzauges in Frankreich. Schüler von dort kommen zu Besuch, im Frühjahr findet der Gegenbesuch in Frankreich statt. – Liebe Leserin, lieber Leser: Sie sehen, dass das Schulleben an der Mittelschule in Meitingen abwechslungsreich und „bunt“ ist, dass die Arbeit an der Mittelschule Spaß und Freude bereitet. Einige „bunte“ Bilder vermitteln Ihnen Impressionen vom Schulleben an der Mittelschule Meitingen. Viel Spaß beim Lesen und Betrachten und viele liebe Grüße von hier an Sie alle!

  • Rektor Bernhard Berchtenbreiter verewigt sich im "Bernhard-Berchtenbreiter-Hof" an der Mittelschule Meitingen.
  • hochgeladen von Rosmarie Gumpp
  • Bild 1 / 21
  • Rektor Bernhard Berchtenbreiter mit Enkel Simon und Frau Sigrid bei seiner Verabschiedung am 27. Juli 2017 in der Turnhalle der Mittelschule Meitingen. Links im Bild Bürgermeister Dr. Michael Higl.
  • hochgeladen von Rosmarie Gumpp
  • Bild 2 / 21
  • Der "Neue": Rektor Peter Reithmeir wurde gleich mit einer großen und kleinen Schultüte willkommen geheißen.
  • hochgeladen von Rosmarie Gumpp
  • Bild 3 / 21
  • Unsere Schülermitverantwortung (SMV) und Verbindungslehrer Thomas Steiner.
  • hochgeladen von Rosmarie Gumpp
  • Bild 4 / 21
  • Alljährlich zum Valentinstag gibt es von der SMV und dem Verbindungslehrer rote Rosen zu kaufen.
  • hochgeladen von Rosmarie Gumpp
  • Bild 5 / 21
  • Diese Schülerschar mit ihren verantwortlichen Lehrkräften durfte im Jahre 2017 nach Pouzauges fahren und war begeistert. Vor der Abreise gab es vom Partnerschaftskomitee noch einen Scheck für den Besuch des Eiffelturmes in Paris.
  • hochgeladen von Rosmarie Gumpp
  • Bild 6 / 21
  • Alle 5. Klassen übernahmen in diesem Jahr eine Patenschaft für eine Schildkröte. Hier sehen wir die Jungens der Übergangsklasse 5.
  • hochgeladen von Rosmarie Gumpp
  • Bild 7 / 21
  • Die Teams der M+E-Branche vermittelten unseren Schülern Kenntnisse über verschiedene Berufe dieser Branche.
  • hochgeladen von Rosmarie Gumpp
  • Bild 8 / 21
  • Robert Steinbeiß, Ausbilder bei der SGL-Group Meitingen, berät hier einen interessierten Schüler und dessen Eltern beim Berufsinformationstag.
  • hochgeladen von Rosmarie Gumpp
  • Bild 9 / 21
  • Frau Julia Koch von der Agentur für Arbeit ist seit mehreren Jahren die engagierte Berufsberaterin an der Mittelschule in Meitingen.
  • hochgeladen von Rosmarie Gumpp
  • Bild 10 / 21
  • Ehrenamtlich Engagierte unterstützen Kinder mit Migrationshintergrund und auch die KInder der Asylanten an unserer Mittelschule in Meitingen.
  • hochgeladen von Rosmarie Gumpp
  • Bild 11 / 21
  • Immer wieder dürfen einige "Auserwählte" aus den 8. Klassen einige Schnuppertage in der Schreinerei Lux in Kühlenthal verbringen und Möbel für unsere Schule herstellen.
  • hochgeladen von Rosmarie Gumpp
  • Bild 12 / 21
  • Das Logo der Mittelschule Meitingen - verantwortlich R. i. R. Bernhard Berchtenbreiter.
  • hochgeladen von Rosmarie Gumpp
  • Bild 13 / 21
  • Im Februar wurde unser langjähriger Kollege Robert Kempf in den Ruhestand verabschiedet.
  • hochgeladen von Rosmarie Gumpp
  • Bild 14 / 21
  • Die Lehrerschaft beim Abschlussgottesdienst in der evangelischen St. Johanneskirche in Meitingen.
  • hochgeladen von Rosmarie Gumpp
  • Bild 15 / 21
  • Tischdekoration beim deutsch-französischen Abend in der Mensa der Mittelschule Meitingen.
  • hochgeladen von Rosmarie Gumpp
  • Bild 16 / 21
  • Unter Leitung von Lehrerin Andrea Halder und Lehrer Klaus Edenhofer unterstützt ein gemischter Chor den Gesang bei den Anfangs- und Schlussgottesdiensten.
  • hochgeladen von Rosmarie Gumpp
  • Bild 17 / 21
  • Im Oktober besuchte uns Weihbischof Florian Wörner zusammen mit Pfarrer Gerhard Krammer im Rahmen der Pastoralvisitation in Meitingen.
  • hochgeladen von Rosmarie Gumpp
  • Bild 18 / 21
  • Immer wieder im Advent heißt es mittwochs in der Bibliothek: 20 Minuten im Advent oder in der Fastenzeit "Fastenpause".
  • hochgeladen von Rosmarie Gumpp
  • Bild 19 / 21
  • "20 Minuten im Advent" - Religionspädagogin Sabine Eltschkner zündet die 1. Adventskerze an.
  • hochgeladen von Rosmarie Gumpp
  • Bild 20 / 21
  • Adventliche Dekoration im Schulhaus - liebevoll gestaltet von Fachoberlehrerin Christine Kleinheinz.
  • hochgeladen von Rosmarie Gumpp
  • Bild 21 / 21

Weitere Beiträge zu den Themen

GottesdiensteÖkumeneAugsburger LandJahresrückblick Mittelschule MeitingenMeitingen und UmlandSchulinformationenSchullebenMittelschule Meitingen2017Schullogo

2 Kommentare

  • Gelöschter Nutzer am 23.11.2017 um 23:56
Gelöschter Kommentar

Alle Achtung für dein großes Engagement, Rosmarie!
Gruß Eugen

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite