Grabwache der Ellgauer Ministranten am Karsamstag
- Das "Heilige Grab" in der Kapelle der Ellgauer Ulrichskirche.
- hochgeladen von Rosmarie Gumpp
Karsamstag, 9.00 Uhr: Grabwache der Ellgauer Ministranten
Katharina begrüßte zu Beginn der ersten Grabwache der Ellgauer "Minis" die Mitfeiernden in der Kapelle. Dort war das "Heilige Grab" bereits für den Karfreitag von Mesnerin Simone Götzfried aufgebaut worden. Die Ministranten luden zu einer besinnlichen "Grabwache" ein. In vier "Wachabschnitten" wurde an das Geschehen vor über 2000 Jahren in Jerusalem gedacht.
1. Wache: Josef von Arimathäa bittet Pilatus um den Leichnam Jesu.
2. Wache: Jesus wird ins Grab gelegt.
3. Wache: Kajaphas bittet Pilatus um eine Grabwache.
4. Wache: Die Soldaten bewachen das Grab.
Herr, gib, dass wir bereit werden, unser Kreuz geduldig zu tragen und dir treu zu dienen. Schenke allen, für die wir gebetet haben, deine Gnade und führe unsere Verstorbenen zur Auferstehung. Durch Christus unseren Herrn. Amen.
- Das "Heilige Grab" in der Kapelle der Ellgauer Ulrichskirche.
- hochgeladen von Rosmarie Gumpp
- Bild
1 / 2
- "Heiliges Grab" mit Hochaltar.
- hochgeladen von Rosmarie Gumpp
- Bild
2 / 2
Das alles ist mir sehr gut in Erinnerung,
auch ich war von 1947 - 1953 Messdiener