Ich will kein Glyphosat auf meinem Teller!

Jetzt mitmachen und unterschreiben:

Siegel für glyphosatfreie Lebensmittel und Getränke

Ich fordere zum Schutz jeden Verbrauchers ein Siegel, das nur Lebensmittel und Getränke bekommen sollen, die regelmäßig nachweisen, dass ihre Produkte frei (!) von Glyphosatrückständen sind.

Warum ist das wichtig?

Nachdem unsere Regierung nicht mehr demokratisch und nach dem Willen ihrer Bürger handelt, Millionen von Unterschriften gegen Glyphosat ignoriert, Hinweise auf eine mögliche krebserzeugende Wirkung unter den Teppich kehrt und gegen den Willen der deutschen Umweltministerin Hendricks, ihr Ja zu Glyphosat für die nächsten 5 Jahre gegeben hat, ist es umso Wichtiger diejenigen Verbraucher zu schützen, die keine glyphosatverseuchten Lebensmittel und Getränke zu sich nehmen möchten.

Bitte unterzeichnet hier die Petition:

http://weact.campact.de/petitions/siegel-fur-glyph...

Weitere Beiträge zu den Themen

KnippsiKnippsileinSpinnen und InsektenEnergiewendeAugsburger LandGlyphosatFOTOGRAFINNENNatur-purMeitingen und UmlandFotogruppeDonauwörthSiegelNaturVeranstaltungen und Ausstellungen 2017Schätze_unserer_HeimatPetitionGesundheitNah & FernVerbraucherschutzEnergie und Umwelt

9 Kommentare

Ich bin auch für ein Verbot von Glyphosat, aber die CSU hat es mit seiner Zustimmung im Europaparlament zu Nichte gemacht, obwohl es andere Absprachen mit der Umweltministerin der SPD gab.

Sollten diese Wortbrüche in einer eventuellen großen Koalition in der Zukunft zur Tagesordnung gehören?

Wir werden von Union UND SPD regiert - und die sind beide verantwortlich für das, was sie in der EU abstimmen lassen und nicht ein einzelner Hansel.

Wären Sozis und Christen gegen eine Zulassung des Giftes und für Gesundheitsschutz des Bürgers, könnten und würden sie einfach entsprechend abstimmen - und nicht so eine Verarscherei inszenieren (denn ob Zustimmung oder Enthaltung ist eh wurscht)

Ich bitte alle sich diesem Appell anzuschließen, denn ohne intakte Natur schaufeln wir unser eigenes Grab.

LG
Adalbert

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite