myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Zu Besuch bei den italienischen Freunden

  • Fröhliche Gesichter beim MGV-Nordendorf mit 1. Vorstand Horst Anacker (vorne links) und Chorleiter Jürgen Siegert (vorne rechts).
  • hochgeladen von Rosmarie Gumpp

Zu Gast bei den italienischen Freunden
Männergesangverein Nordendorf zu Besuch in Vigonza

Von Rosmarie Gumpp
Nordendorf:
Im Jahr 1985, dem "Europäischen Jahr der Musik" veranstaltete der Männergesangverein Nordendorf ein gemeinsames Konzert mit dem "Coro Serenissima" aus Vigonza bei Padua. Diese kulturelle Veranstaltung war der Beginn einer engen Sängerfreundschaft zwischen den beiden Chören, die im Laufe der Jahre durch gegenseitige Besuche und gemeinschaftliche Konzerte immer mehr vertieft wurde. Die kulturellen Begegnungen finden auch die Unterstützung der jeweiligen politischen Gemeinden. So war es selbstverständlich, dass auch Bürgermeister Elmar Schöniger zum Besuch im Mai 2012 nach Vigonza mitfuhr. Die Sänger erwartete ein buntes kulturelles Programm. So standen ein Stadtrundgang in Bassano del Grappa. eine Fahrt nach Chioggia mit Besuch des Fischmarktes und einem Strandspaziergang oder auch eine Schifffahrt in der Lagune von Venedig mit Aufenthalt auf der Insel Burano auf der abwechslungsreichen Reiseroute. Höhepunkt der Besuchstage war das gemeinsame 7. Konzert der Freundschaft von "Coro Serenessima" und dem Männergesangverein aus Nordendorf im Theatro Communale in Vigonza. Hier zeigten der "Coro Serenissima", der Männergesangverein Nordendorf und der italienische Kinderchor "Noto Serene" ihre musikalische Vielfalt. Erwähnenswert sind die gemeinsam gesungenen Lieder "Wahre Freundschaft" und "Wem Gott will rechte Gunst erweisen". Grußworte sprachen die beiden Vereinsvorstände Ferruccio und Anacker. Bei einer Gedenkminute für die verstorbenen Sänger wurde besonders der beiden Gönner und Förderer Drs. Timotheus und Herta Eberle aus Nordendorf gedacht. Beim Empfang in der Villa Bettanini sprachen örtliche Vertreter und Bürgermeister Elmar Schöniger kurze Grußworte. Dabei wurden auch Gastgeschenke ausgetauscht. Beim gemeinsamen Abendessen konnten trotz so mancher sprachlichen Barrieren langjährige Freundschaften gefestigt werden. Vorstand Horst Anacker lud die italienischen Sangesfreunde zum Gegenbesuch nach Nordendorf ein. Die Rückfahrt erlaubte noch einen mehrstündigen Aufenthalt in Laszise am Gardasee mit azurblauem Himmel und bei einer Brotzeit am Zirler Berg stärkten sich die Reiseteilnehmer für den Rest der Heimfahrt. Die komplette Reiseleitung lag in den bewährten Händen von Ferdinand Pfützner.

Weitere Beiträge zu den Themen

Männergesangverein NordendorfVigonza/ItalienMeitingen und UmlandFerdinand Pfützner

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite