myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

"Der Mai, der Mai, der lustige Mai..."

  • Viel Applaus gab es für den von der Ellgauer Jugend vorgeführten "Bandltanz" - Adolf Hübner zeichnete für die Einstudierung dieses "Highlights" verantwortlich
  • hochgeladen von Rosmarie Gumpp

Regnet es oder regnet es nicht? Immer wieder wanderten bange Blicke während der Maifeier in Ellgau gen Himmel. Das Wetter hielt und so konnten die vorbereiteten Programmpunkte auch vorgeführt werden. Vorstand Erwin Schädle begrüßte namens der Freiwilligen Feuerwehr Ellgau die zahlreichen Gäste, Bürgermeister Manfred Schafnitzel sprach ein kurzes Grußwort. Die "Floriansjünger" hatten tags zuvor den prachtvollen Maibaum aufgestellt und zeichneten für die Organisation der Ellgauer Maifeier verantwortlich. Die Musikkapelle Ellgau spielte unter Dirigent Manfred Braun zünftig auf, der Kindergarten "Pusteblume" erfreute mit zwei netten Einlagen und die Katholische Mädchenjugend Ellgau unter Susanne Hurler spielte einen Sketch. Das "Highlight" der diesjährigen Maifeier war ein "Bandltanz", den die Ellgauer Jugend in den letzten Wochen sehr fleißig geübt hatte. Dabei agierte Adolf Hübner als Tanzlehrer, die Organisation lag in den bewährten Händen von Christine Gumpp. Acht Paare zeigten ihr Können traditionsgemäß in Dirndl und Lederhose gekleidet. Für ihre Mühen gab es einen kräfitgen Applaus. Im Anschluss an die weltliche Feier traf man sich im Feuerwehrhaus zu frischen Hendl vom Grill und Bier vom Fass. Für die musikalische Umrahmung des Abends war wiederum die Musikkapelle Ellgau verantwortlich.

  • Viel Applaus gab es für den von der Ellgauer Jugend vorgeführten "Bandltanz" - Adolf Hübner zeichnete für die Einstudierung dieses "Highlights" verantwortlich
  • hochgeladen von Rosmarie Gumpp
  • Bild 1 / 14
  • Gleich geht es los - die Ellgauer Jugend tritt zum "Bandltanz" an.
  • hochgeladen von Rosmarie Gumpp
  • Bild 2 / 14
  • Na also - die wochenlange Mühe hat sich gelohnt.
  • hochgeladen von Rosmarie Gumpp
  • Bild 3 / 14
  • Christine Gumpp, die Organisatorin und Adolf Hübner, der Tanzlehrer.
  • hochgeladen von Rosmarie Gumpp
  • Bild 4 / 14
  • Bürgermeister Manfred Schafnitzel (links), Vorstand Erwin Schädle und ein Teil der FFW Ellgau.
  • hochgeladen von Rosmarie Gumpp
  • Bild 5 / 14
  • Der Ellgauer Maibaum - ein echtes "Prachtstück".
  • hochgeladen von Rosmarie Gumpp
  • Bild 6 / 14
  • Die Ellgauer Mädchenjugend spielte unter der Regie von Susanne Hurler einen Sketch.
  • hochgeladen von Rosmarie Gumpp
  • Bild 7 / 14
  • Spielte zünftig auf: Die Musikkapelle Ellgau unter Dirigent Manfred Braun.
  • hochgeladen von Rosmarie Gumpp
  • Bild 9 / 14
  • Die musikalische Begleitung zum "Bandltanz".
  • hochgeladen von Rosmarie Gumpp
  • Bild 10 / 14
  • Der "Bandltanz" ist geschafft.
  • hochgeladen von Rosmarie Gumpp
  • Bild 12 / 14
  • Die "Maiwurst" mit Breze schmeckt auch im Erwachsenenalter.
  • hochgeladen von Rosmarie Gumpp
  • Bild 13 / 14
  • Die Kleinen hatten einen ganz großen Auftritt - der Ellgauer Kindergarten mit Leiterin Hildegard Schafnitzel.
  • hochgeladen von Rosmarie Gumpp
  • Bild 14 / 14

Weitere Beiträge zu den Themen

FFW EllgauJugend Ellgauerster MaiMaifeier Ellgau1. MaiBandltanzFreiwilligen Feuerwehr EllgauMaifeierEllgauer MaifeierEllgauer Jugend

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite