Märchenstunde
Till Eulenspiegel in Einbeck
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
Während seiner vielen Reisen kam Till Eulenspiegel auch ins historische Weserbergland nach Einbeck und verdingte sich bei einem Bierbrauer. Als dieser eines Abends zu einer Hochzeit gehen wollte, sollte Eulenspiegel mit der Magd das Bier brauen, so gut er könne und vor allen Dingen sollte er darauf achten, den Hopfen wohl zu sieden, um dem Bier seinen kräftigen Geschmack zu verleihen.
Als der Braumeister gegangen war, gab Eulenspiegel sein Bestes und ließ sich dabei von der Magd unterweisen, die vom Brauen mehr verstand als er. Als das Gebräu zum Sieden des Hopfens bereit war, verließ die Magd den Eulenspiegel, um für eine Stunde beim Tanze zuzuschauen. Das kam Eulenspiegel gelegen, jetzt konnte er sich in Ruhe einen neuen Streich ausdenken.
Die Magd kam wieder als sie dachte, dass der Hopfen genug gekocht sei. Als sie begann mit einer großen Kelle den Hopfen aus der Braupfanne zu schöpfen, wunderte sie sich und fragte Eulenspiegel: "Hast Du auch Hopfen hineingetan? Ich merke nichts davon in meiner Kelle". Eulenspiegel sprach: "Auf dem Grund wirst Du ihn finden". Die Magd fischte danach, bekam das Gerippe eines Hundes auf die Kelle und begann laut zu schreien. In dem Moment kam der Brauer von der Hochzeitsfeier heim und die Magd schrie sogleich: "Ich ging nur eine halbe Stunde dem Tanz zuzusehen, und hieß unseren Knecht, den Hopfen derweil gar zu sieden. Da hat er unseren Hund (dieser hatte vom Brauer den Namen Hopf bekommen) gesotten, hier könnt Ihr noch sein Rückgrat sehen". Eulenspiegel sprach: "Ja Herr, Ihr habt mich so geheißen. Ist das nicht eine große Plage? Ich tue alles, was man mich heißet, aber ich kann keinen Dank verdienen. Welchen Brauer man auch nehmen will: wenn Ihr Gesinde nur die Hälfte von dem tut, was man es heißt, sind sie zufrieden". Mit diesen Worten nahm Eulenspiegel seine Entlassung, ging davon und verdiente nirgends großen Dank.
Heute ist in Einbeck auf dem Marktplatz ein Eulenspiegel-Brunnen zu finden und das alljährlich im Oktober stattfindende Eulenfest soll ebenfalls an Till Eulenspiegel erinnern.
(Quelle Weserbergland Tourismus e.V.)
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
1 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
2 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
3 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
4 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
5 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
6 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
7 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
8 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
9 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
10 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
11 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
12 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
13 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
14 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
15 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
16 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
17 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
18 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
19 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
20 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
21 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
22 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
23 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
24 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
25 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
26 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
27 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
28 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
29 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
30 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
31 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
32 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
33 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
34 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
35 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
36 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
37 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
38 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
39 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
40 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
41 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
42 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
43 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
44 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
45 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
46 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
47 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
48 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
49 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
50 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
51 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
52 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
53 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
54 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
55 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
56 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
57 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
58 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
59 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
60 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
61 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
62 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
63 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
64 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
65 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
66 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
67 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
68 / 69
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
- Bild
69 / 69
4.💜