Agenda 21 "Lebensader Amper" Natur und Kunstausstellung im Landratsamt
- hochgeladen von Marie-Thérèse Ritz-Burgstaller
Aus 115 eingereichten Werken von 70 Künstlerinen und Künstler hatte die Jury es sehr schwer die 49 Besten aus 115 Werken auszusuchen.Die Jury bestand aus den Künstlern Eike Held und Peter Achilles,Kulturreferentin Christine Claus,dem Kreisheimatpfleger und Schirmherr des Projektes Toni Drexler, Brigitte Thema und Frau Bock Mitglieder des Projektteams Agenda 21.
Die Ausstellung ist bis zum 28.Mai 2009 im Landratsamt zu sehn.Die Öffnungszeiten sind von Mo.-Fr. vo 8°° bis 18°°Uhr und Fr.von 8°° bis 16°° Uhr geöffnet.
Die Sieger des Wettbewerbs wurden bei der Vernissage bekannt gegeben. Den ersten Preis von 500 Euro bekam Jennifer-Anne Petz mit ihrem Werk "Wir tragen den Fluß"
Den zweiten Preis bekam Dr.Ferry Böhme "Amperauen im Tau"
Den dritten Preis erhielt Ulrich Pulfer mit dem Bild "Amper trifft Zellhofstraße"
Bei der Vernissage am Mittwoch 13.Mai 2009 sprach Landrätin Gisela Schneid und Kreisheimatpfleger Toni Drexler.
Ganz begeistert war ich über die Vorträge von Frau Bigitte Thema und Frau Bock zu den Themen der schützenswerten Amper.
Den den 4 Musiker ein tolles Kompliment. Sie spielten hervorragend, vor allem das Stück "An der schönen blauen Donau"
- hochgeladen von Marie-Thérèse Ritz-Burgstaller
- Bild
1 / 41
- hochgeladen von Marie-Thérèse Ritz-Burgstaller
- Bild
2 / 41
- hochgeladen von Marie-Thérèse Ritz-Burgstaller
- Bild
3 / 41
- hochgeladen von Marie-Thérèse Ritz-Burgstaller
- Bild
4 / 41
- Dietlind Seidel
- hochgeladen von Marie-Thérèse Ritz-Burgstaller
- Bild
5 / 41
- hochgeladen von Marie-Thérèse Ritz-Burgstaller
- Bild
6 / 41
- Fotos:Ritz-Burgstaller
- hochgeladen von Marie-Thérèse Ritz-Burgstaller
- Bild
7 / 41
- hochgeladen von Marie-Thérèse Ritz-Burgstaller
- Bild
8 / 41
- hochgeladen von Marie-Thérèse Ritz-Burgstaller
- Bild
9 / 41
- Urte Langer (myheimat Bürgerreporterin) tief im Gespräch vertieft
- hochgeladen von Marie-Thérèse Ritz-Burgstaller
- Bild
10 / 41
- hochgeladen von Marie-Thérèse Ritz-Burgstaller
- Bild
11 / 41
- hochgeladen von Marie-Thérèse Ritz-Burgstaller
- Bild
12 / 41
- hochgeladen von Marie-Thérèse Ritz-Burgstaller
- Bild
13 / 41
- hochgeladen von Marie-Thérèse Ritz-Burgstaller
- Bild
14 / 41
- hochgeladen von Marie-Thérèse Ritz-Burgstaller
- Bild
15 / 41
- hochgeladen von Marie-Thérèse Ritz-Burgstaller
- Bild
16 / 41
- Bleistiftzeichnung von Alfons Ranner
- hochgeladen von Marie-Thérèse Ritz-Burgstaller
- Bild
17 / 41
- hochgeladen von Marie-Thérèse Ritz-Burgstaller
- Bild
18 / 41
- diese vier Musikanten spielten hervorragend "An der schönen blauen (Amper)Donau"
- hochgeladen von Marie-Thérèse Ritz-Burgstaller
- Bild
19 / 41
- Landrätin Gisela Schneid
- hochgeladen von Marie-Thérèse Ritz-Burgstaller
- Bild
20 / 41
- hochgeladen von Marie-Thérèse Ritz-Burgstaller
- Bild
21 / 41
- hochgeladen von Marie-Thérèse Ritz-Burgstaller
- Bild
22 / 41
- hochgeladen von Marie-Thérèse Ritz-Burgstaller
- Bild
23 / 41
- Holzskulptur von Dietlind Seidel
- hochgeladen von Marie-Thérèse Ritz-Burgstaller
- Bild
24 / 41
- hochgeladen von Marie-Thérèse Ritz-Burgstaller
- Bild
25 / 41
- hochgeladen von Marie-Thérèse Ritz-Burgstaller
- Bild
26 / 41
- Frau Thema vom Projektteam Agenda 21
- hochgeladen von Marie-Thérèse Ritz-Burgstaller
- Bild
27 / 41
- hochgeladen von Marie-Thérèse Ritz-Burgstaller
- Bild
28 / 41
- hochgeladen von Marie-Thérèse Ritz-Burgstaller
- Bild
29 / 41
- hochgeladen von Marie-Thérèse Ritz-Burgstaller
- Bild
30 / 41
- hochgeladen von Marie-Thérèse Ritz-Burgstaller
- Bild
31 / 41
- hochgeladen von Marie-Thérèse Ritz-Burgstaller
- Bild
32 / 41
- hochgeladen von Marie-Thérèse Ritz-Burgstaller
- Bild
33 / 41
- wunderbare blühende Klematis an der Außenfront des Landratsamtes
- hochgeladen von Marie-Thérèse Ritz-Burgstaller
- Bild
34 / 41
- hochgeladen von Marie-Thérèse Ritz-Burgstaller
- Bild
35 / 41
- hochgeladen von Marie-Thérèse Ritz-Burgstaller
- Bild
36 / 41
- hochgeladen von Marie-Thérèse Ritz-Burgstaller
- Bild
37 / 41
- hochgeladen von Marie-Thérèse Ritz-Burgstaller
- Bild
38 / 41
- hochgeladen von Marie-Thérèse Ritz-Burgstaller
- Bild
39 / 41
- hochgeladen von Marie-Thérèse Ritz-Burgstaller
- Bild
40 / 41
- hochgeladen von Marie-Thérèse Ritz-Burgstaller
- Bild
41 / 41
Irene, nett formuliert! Das finde ich auch, sowohl als auch...
Da meine Camera nun kaputt ist, genieße ich deine Dokumentation, Marie-Thérèse, und seltsamerweise wirkt manches Kunstwerk hierdurch noch intersiver. Obwohl ich ja bei der Vernssage war, habe ich meine Eindrücke nun sacken lassen und werde mir die Ausstellung ein zweites Mal anschauen.
Ab 15. Oktober bis 18. Oktober wird sie dann im KOM zu sehen sein.