Maulwurf entdeckt
Er lag einfach so auf dem Rasen - ein Maulwurf.
Im Gegensatz zu sonst waren in diesem Jahr bisher noch keine Maulwurfshügel im Garten zu sehen. Nun das!
Nach und nach kamen die Familienmitgliedr zur "Besichtigung", schließlich sieht man solch interessantes Tierchen nicht jeden Tag leibhaftig vor sich. Unserer Schwiegertochter kam gleich die Idee, Fotos für die Schulkinder unserer Enkelin zu machen. Das könnte ein besonderes Anschauungsmaterial für die Kleinen sein.
Besonders die Schaufeln zum Graben waren beeindruckend. An menschliche Finger und -nägel unter rosafarbener Haut erinnerten sie. Die Natur bringt je nach der Lebensweise eines Tieres die nützlichsten Anpassungsformen hervor. Das ist wie ein Wunder. Die geschützte Spezies hat seinen besonderen Stellenwert im Naturschutz verdient.
Für Interessierte habe ich einen Link mit Wikipedia-Maulwurf angehängt.
Ich bin auch zwischen zwei Gefühlen hin und her gerissen. Jedenfalls ist der blinde Kerl schon etwas Besonderes.