myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Das Klassik Sommer-Open-Air 2010 im Weingut Pawis in Zscheiplitz am 19.08.2010

Verdis Oper "Nabucco" war schon immer eine unserer Lieblingsopern. Deshalb zögerten wir nicht, rechtzeitig Eintrittskarten für das Open-Air im Weingut Pawis zu ordern. Das Gutsareal erfuhr in den letzten Jahren so viel neue Gestaltung, dass es für ein solches Projekt wie geschaffen erscheint. Es ist ein gelungenes Ergebnis der Zusammenarbeit von tüchtigen Bürgern und den zuständigen umsichtigen Stadträten, was sich wahrlich sehen lassen kann.
Es ist uns ein besonderes Vergnügen, das Ehepaar Pawis für seine Ideen und Umsetzung in die Tat zu loben. Durch es hat die herrliche Weinregion um Freyburg an der Unstrut erheblich an kulturellem Wert gewonnen. Die Veranstaltung war gut vorbereitet und aus unserer Sicht ein voller Erfolg. Das war bestimmt ein logistischer Kraftakt! Die äußeren Bedingungen waren also rundum perfekt, wenn man z.B. an die kulinarische Versorgung denkt, aber dann doch das herrliche sommerliche Abendwetter nicht vergessen sollte. Es war wie bestellt nach tagelangem Regen fast auf die Minute wieder zum Sommer umgeschlagen.
Highlight war natürlich das Opernwerk selbst, zumal es von hervorragenden -meist Prager Opernsängern - interpretiert wurde. Der langanhaltende Beifall der Zuschauer veranlaßte den Gefangenenchor zur Wiederholung seines berühmten Freiheitsgedankenliedes.
Als wir abschließend über das schön illuminierte Gutsgelände bummelten, hörten wir viele gute Beurteilungen der Veranstaltung und sahen in teils noch ergriffene und viele frohe Gesichter. Sogar der zunehmende Halbmond verschwendete noch sein Licht und wies uns den Weg auf der Nachhausefahrt, und er hörte uns sicherlich sagen: War das ein schöner Abend!!!
Hoffentlich wird er zur jährlichen Tradition!

  • der restaurierte Wasserturm erstrahlt in der Abendsonne
  • hochgeladen von Annemarie Dr. Mrosk
  • Bild 2 / 6
  • der babylonische König Nabucco - eine seiner Arien
  • hochgeladen von Annemarie Dr. Mrosk
  • Bild 4 / 6
  • ein Höhepunkt: der Chor der hebräischen Gefangenen
  • hochgeladen von Annemarie Dr. Mrosk
  • Bild 5 / 6
  • das Weingut Pawis im nächtlich märchenhaften Licht
  • hochgeladen von Annemarie Dr. Mrosk
  • Bild 6 / 6

Weitere Beiträge zu den Themen

KlassikKonzert

4 Kommentare

Danke, liebe Frau Matthes. Ich habe gerade noch etwasan den Fotos umgestellt, gefällt mir so besser.

Das glaube ich, dass das ein emotional tolles Erlebnis war.

Schön, dass sie genau so denken, das freut mich sehr!

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite